Fotoausstellung: Foodprint(s) - Kunst im Büro
Im Jahr 2021 begann in den Arbeitsräumen des Goethe-Instituts Athen eine besondere Präsentationsreihe anlässlich der von Elena Papadopoulou und Maya Tounta kuratierten Ausstellung Interval. Fortgesetzt wird die Serie nun mit einer Reihe von Fotografien, die eine Vorschau auf das neue europäische Multimedia-Projekt foodprint – The Mediterranean Diet Revisited geben.
Liebe zum Detail: „Hydra by Robert McCabe, 1950s-1960s“
Auf der wunderschönen Insel Hydra findet noch bis zum 31. Oktober eine Fotoausstellung statt, „Hydra by Robert McCabe, 1950s-1960s“. Diese Zeit war sehr prägend für die Insel. Auf dieses arme und karge Eiland zogen ab den 1950er Jahren vermehrt Künstler und Intellektuelle, und langsam entwickelte sich dieser Ort zu einem Tourismusmagnet.
Fotoausstellung: 60 Jahre Samaria-Nationalpark
Zur Feier des 60. Jahrestages der Gründung des Samaria-Nationalparks auf Kreta wurde eine umfangreiche Fotoausstellung organisiert. Sie läuft noch bis zum 20. Oktober. Mit dieser Veranstaltung will man die Wichtigkeit und Notwendigkeit des Schutzes eines Ortes von einzigartigem natürlichen, historischen und kulturellen Wert hervorheben.
Theodore Nikolaou: „Wünsch dir Frieden im Kopf“
Noch bis zum 21. August werden in einer Foto-Ausstellung der Stavros Niarchos Stiftung Werke von Theodore Nikolaou präsentiert., die einen Einblick in die Welt der psychischen Gesundheit geben sollen.
Fotoausstellung über Hydra in den 1950 und 1960er Jahren
Auf Hydra kann man noch bis zum 30. Oktober die Fotografie- Ausstellung von Robert McCabe besuchen, in der Bilder von der Insel aus den 1950er und 1960er Jahren gezeigt werden. Robert McCabe kam 1954 als amerikanischer Student nach Hydra.