Login RSS
Montag, 03. Februar 2014 14:44

Höhere Mautgebühren von und nach Korinth P

Am Mittwoch steigen die Mautgebühren an der Autobahn Athen-Korinth deutlich an. An diesem Tag werden am Kanal von Korinth und in Eleusis (Elefsina) in beide Richtungen Autobahngebühren fällig. An der Mautstelle bei Korinth sollen sie 1,80 Euro pro Richtung betragen und in Eleusis 2,10 Euro. Zugleich werden neue Mautstellen an den Zufahrten von Nea Peramos und Pachi bei Megara in Betrieb genommen. Laut Bau- und Betreibergesellschaft der Autobahn Athen-Patras „Olympia Odos" bekommen Inhaber eines E-Passes 15 bis 60 Prozent Nachlässe.
Freigegeben in Wirtschaft
Auf der „neuen Nationalstraße“ (Autobahn) zwischen Patras und Korinth auf der Peloponnes kommt es noch bis Donnerstag zu Verkehrsbehinderungen. Verantwortlich dafür sind Reparaturarbeiten an der Straße. In der Zeit zwischen 20.30 und 6.00 Uhr wird jeweils eine Straßenrichtung gesperrt sein.
Freigegeben in Wirtschaft
Am Montag wird ein neuer Autobahnabschnitt auf der Peloponnes übergeben. Dadurch wird die Fahrzeit zwischen Tripolis und Kalamata um 20 Minuten verkürzt. Das für den Transport zuständige Ministerium erklärte, dass dadurch auch die Zahl der Autounfälle sinken werde. Konkret handelt es sich um eine Strecke von etwa 20 Kilometern von Allagí bei Meligalás nach Thouría in der Nähe von Kalamáta auf der südlichen Peloponnes. Der Bau des Autobahnabschnittes hatte bereits 2008 begonnen.
Freigegeben in Wirtschaft
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch grünes Licht für die Finanzierung von zwei Autobahnen auf der Peloponnes gegeben. Das betrifft den Abschnitt zwischen Korinth, Tripolis und Kalamata wie auch zwischen Lefktra in Lakonien und Sparta. Die beiden neuen Autobahnen sollen insgesamt eine Länge von 205 Kilometern haben. Konstruiert werden sollen dabei auch sieben Tunnel. Das Projekt soll bis Ende 2013 fertig gestellt werden und rund 6.
Freigegeben in Wirtschaft
Griechenland / Athen. Die Regierung bestätigte am gestrigen Dienstag die Bereitstellung eines Kredites in Höhe von 88 Millionen Euro für den neuen Nutzungsvertrag für den Ausbau, die Instandhaltung und den Betrieb des Autobahnnetzes von Korinth nach Tripoli und Kalamata. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das gesamte Projekt auf mehr als 400 Millionen Euro. Durchgeführt wird der Bau im Rahmen des öffentlichen Investitionsprogramms.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 3 von 4

 Warenkorb