Dienstag, 06. Oktober 2009 16:17
Triebwerk eines Militärhubschraubers bei Athen gestohlen P
Am Montag wurde bekannt gegeben, dass das Triebwerk eines
Allwetter-Militärhubschraubers vom Typ Super Puma gestohlen wurde.
Das Triebwerk befand sich in einem Magazin auf dem früheren Athener
Flughafen in Elliniko. Die Täter hatten offenbar die Umzäunung des
Geländes überwunden und waren in das Magazin eingebrochen. Das von
ihnen entwendete Hubschrauber-Triebwerk hat ein Gewicht von rund
240 Kilogramm. Vermutlich wurde ein LKW für den Abtransport
verwendet.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 08. Juni 2010 17:19
Bande „Robin Hoods der Supermärkte“ schlägt erneut zu
Griechenland / Athen. Die Bande "Robin Hoods der Supermärkte“ oder
„Robin Hoods der Armen“, wie sie sich selbst bezeichnet, hat am
Montag erneut zugeschlagen. Betroffen war ein Supermarkt im Athener
Vorort Aigaleo. Die Gruppen entwendete dabei Lebensmittel und
Produkte des alltäglichen Gebrauchs, um sie anschließend an die
Bürger zu verteilen. Am Nachmittag veröffentlichten sie im Internet
die Gründe für den Überfall.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 27. November 2013 12:49
Gestohlene Ikonen aus dem Epirus in Düsseldorfer Galerie
In einer Galerie in Düsseldorf konnten die Behörden gestohlene
Ikonen aus Kirchen und Klöstern in Nordgriechenland sicherstellen.
Das berichten heute die Nachrichtenagentur ANA-MPA und der Blog
epirusgate.blogspot.gr. Es ist bereits die dritte Galerie in
Nordeuropa, die unwissentlich gestohlene Ikonen aus dem
nordgriechischen Epirus in ihrem Besitz bzw.
Freigegeben in Politik
Montag, 02. Juni 2014 14:52
Griechenland: Bande auf Kreta ergaunert Million von Seniorin TT
In der kretischen Stadt Chania konnte die Polizei am Samstag eine
vierköpfige Diebesbande fassen, die eine 80-Jährige um eine Million
Euro in Gold und Juwelen erleichtert hatte. Laut Polizeimitteilung
hatte der 37-jährige Kopf der Bande die alte Dame 2012 überreden
können, 1.500 britische Goldpfunde und Schmuck im Gesamtwert von
einer Million Euro in einem Banksafe zu deponieren und ihn zum
Mitberechtigten zu machen. Später habe er sie überredet, die
Wertsachen „wegen der Finanzkrise“ wieder abzuziehen und in ihrem
Haus zu verstecken. Ende Februar 2013 habe er sie eingeladen,
gemeinsam mit ihm auszugehen und dafür gesorgt, dass das Haus
unverschlossen blieb.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 16. September 2014 15:12
Handschrift aus dem Getty Museum nach Griechenland repatriiert P
Eine wertvolle Handschrift, bei der es sich um ein Evangelium aus
dem 12. Jahrhundert handelt, wurde am Montag vom amerikanischen
Getty Museum an Griechenland zurückgegeben. Anwesend bei der
Übergabe im Athener Byzantinischen Museum waren Ministerpräsident
Antonis Samaras und der Abt des Athos-Klosters Dionysos. Dort war
die wertvolle Handschrift, die in einer Werkstatt in Konstantinopel
gefertigt worden war, im Jahre 1960 gestohlen worden. Etwa zwei
Jahrzehnte soll sich das Buch in Privatbesitz in New York und in
Deutschland befunden haben, ehe es ins Getty Center nach Los
Angeles kam.
Freigegeben in Politik
Seite 3 von 3