Hohes wirtschaftliches Wachstum von der Opposition in Frage gestellt TT
„Das griechische Wachstum ist im zweiten Quartal des Jahres fast doppelt so hoch wie im EU-Durchschnitt“. Das stellte am Donnerstag (8.9.) Regierungssprecher Jannis Ikonomou angesichts aktueller Daten fest, die von der griechischen Statistikbehörde ELSTAT veröffentlicht wurden. Demnach erreichte das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal des Jahres ein Plus von 7,7 % im Vergleich zum Vorjahr.
Sinkende, aber immer noch hohe Arbeitslosigkeit in Hellas
Statistisch gesehen ist die Arbeitslosigkeit in Griechenland gesunken, wie seit langem nicht mehr: Dennoch befindet sie sich noch immer auf einen relativ hohen Niveau. Im Juni lag sie Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT bei 12,1 %.
Mehr Arbeitsplätze als vor einem Jahr in Hellas
Die Arbeitslosigkeit in Griechenland ist weiterhin im Sinken begriffen. Im März lag sie bei 12,2 %; im Februar lag sie noch bei 12,7 % und im März vor einem Jahr bei 16,8 %. Dies geht aus Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor.
Die Arbeitslosenquote verharrt auf 12,8 Prozent TT
Die Arbeitslosenquote in Griechenland lag im Januar 2022 bei 12,8 % und blieb damit gegenüber dem Vormonat Dezember unverändert. Das gab die Griechische Statistikbehörde ELSTAT am Mittwoch bekannt. Im Vergleich zum ersten Monat des Vorjahres sank die Arbeitslosenquote um 3,4 Prozentpunkte. Sie belief sich damals auf 16,2 %.
Griechenland steht vor einer großen Teuerungswelle
„Uns ist vollkommen bewusst, dass es sich um eine schwierige Situation handelt.“ Das räumte Regierungssprecher Jannis Ikonomou in dieser Woche in einem Interview angesichts einer bevorstehenden Teuerungswelle ein. Er räumte ein, dass sich die Lage in der kommenden Zeit verschlechtern dürfte. Ursache dafür sei eine „internationale Krise“.