Arbeitslosigkeit geht in Griechenland laut Statistik leicht zurück
In Griechenland lag die Arbeitslosigkeit im Januar bei 16 %. Das geht aus Daten der griechischen Statistikbehörde Elstat hervor. Im Vergleichszeitraum 2020 war noch 16,4 % der griechischen Bevölkerung ohne Job.
Die Arbeitslosenrate in Hellas steigt wieder an
Nachdem die griechische Statistikbehörde ELSTAT im März, das heißt zu Beginn der Corona-Krise, mit 14,5 Prozent die geringste Arbeitszahlenzahl seit Dezember 2010 bekannt gab, stieg die Zahl der Menschen ohne bezahlten Job seitdem wieder an. Nach 15,7 Prozent im April lag die Zahl im Mai bei 17 Prozent. Das entspricht 764.912 Personen.
Deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle im Quarantänemonat April
Im Quarantänemonat April gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat die Verkehrsunfälle um 61,9 % zurück. Das geht aus Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor.
Corona-Krise beschert unsichere Aussichten für Griechenlands Wirtschaft
Die Corona-Pandemie hat auch Griechenlands Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Einer Studie der renommierten Stiftung für Wirtschafts- und Industrieforschung (IOVE) zufolge, die für den Monat Mai erstellt wurde, könnte die durch Corona eingeleitete Krise alle Bereiche der heimischen Wirtschaft beeinflussen. Außerdem stellt IOVE fest, dass die griechischen Konsumenten – nach den Slowenen – die pessimistischen in der EU seien.
Optimismus im Einzelhandel – Winterschlussverkauf in einer Woche
Der Einzelhandel blickt optimistisch ins neue Jahr: Das Umsatzvolumen des Einzelhandels nahm im Oktober 2019 um 7,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu.