Wiederaufnahme des Eisenbahnverkehrs in den kommenden Tagen TT
Ab Mittwoch (22.3.) wird der Eisenbahnverkehr in Griechenland langsam wieder in Betrieb gehen. Nach einem tödlichen Zugunglück am 28. Februar, bei dem 57 Menschen ihr Leben verloren haben, lag die Bahn in Hellas lahm.
Drei Patienten nach Zugunglück noch immer auf der Intensivstation
Zwölf Menschen werden nach dem schweren Eisenbahnunglück vom 28. Februar noch immer in Krankenhäusern in Larissa und in Thessaloniki behandelt.
Protest von Anarchisten vor dem Haus des ehemaligen Transportministers
„Karamanlis, Minister des Verbrechens und der Morde.“ Dies stand auf Flugblättern, die Mitglieder der anarchistischen Gruppierung Rouvikonas am Sonntag (12.2.) um 15 Uhr vor dem Haus des ehemaligen Ministers für Transport und Investitionen Kostas Achilleas Karamanlis geworfen haben.
Umfrage: Zugunglück im Tempe-Tal beeinflusst politische Stimmung TT
Das Zugunglück im Tempe-Tal hat spürbare Auswirkungen auf die politischen Entwicklungen. Diese Schlussfolgerung legt die erste Umfrage nach der Tragödie von Ende Februar mit 57 Toten nahe, die in dieser Woche veröffentlicht wurde.
„Nichts funktioniert“: scharfe Kritik der Experten und Gewerkschafter
Ein dringend erforderliches Sicherheitssystem ist auf dem Schienennetz der Griechischen Bahn seit mehr als zwei Jahrzehnte nicht eingerichtet worden. Dies stellte der Generalsekretär der Dachgewerkschaft der Privatangestellten (GSEE) Nikos Kioutsoukis gegenüber NaftemporikiTV fest.