Donnerstag, 13. Mai 2010 18:31
Besuch des türkischen Premiers Erdogan am Freitag in Griechenland TT
Griechenland / Athen. Am morgigen Freitag wird der türkische
Premier Recep Tayyip Erdogan (Archiv-Bild: rechts Erdogan, links
der griechische Premier Jorgos Papandreou, während seines Besuches
in Instanbul im Oktober 2009) in Athen erwartet. Auf der
Tagesordnung stehen u.a. zehn bilaterale Vereinbarungen, auf deren
Basis die griechisch-türkischen Beziehungen verbessert werden
sollen.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 26. Januar 2010 15:57
Griechenland: Antwortschreiben Griechenlands an türkischen Premier Erdogan
Griechenland / Türkei. Am Montag übergab der griechische
Botschafter in Ankara der türkischen Regierung ein Antwortschreiben
von Premier Jorgos Papandreou. Es war die Antwort auf eine
Botschaft des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan,
die vor mehreren Wochen in Athen eingegangen war. Hauptthema ist
die Vertiefung der bilateralen Kontakte, um Einigkeit bei der
Festlegung des Festlandsockels in der Ägäis zu erzielen. Falls man
zu keiner Einigung in dieser Frage kommen sollte, schlägt
Papandreou u.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 26. Januar 2010 15:55
Griechenland: Anfrage zu türkischen Invasionsplänen in Griechenland bei der Europäischen Kommission
Griechenland / Athen. Eine Anfrage an die Europäische Kommission
stellte der Europaparlamentarier der Nea Dimokratia, Jorgos
Koumoutsakos, bezüglich der in den letzten Tagen an die
Öffentlichkeit gekommenen Pläne des türkischen Militärs aus dem
Jahre 2003. Daraus geht hervor, dass das türkische Militär mit dem
Gedanken spielte, in Thrakien und in der Ägäis einen heißen
Zwischenfall – ähnlich wie 1996 bei den Felseninseln Imia – zu
provozieren. Der Europaparlamentarier bezeichnet diese Pläne als
„gefährlich“. Sie seien die Fortsetzung der türkischen Politik, mit
einem „Kriegsgrund“ zu drohen.
Freigegeben in
Politik
Montag, 25. Januar 2010 15:48
Griechenland: Premier Papandreou sendet Antwortschreiben an seinen türkischen Amtskollegen Erdogan
Griechenland / Athen. Am heutigen Montag wird Premier Jorgos
Papandreou einen Antwortbrief auf ein Schreiben des türkischen
Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan nach Ankara senden.
Journalistischen Informationen steht für die griechische Seite
lediglich die Definition des Festlandsockels in der Ägäis zur
Debatte, die immer wieder für Konfliktstoff zwischen beiden Ländern
sorgt. Erdogan hatte in seinem Schreiben um einen Dialog zu „allen
Fragen in der Ägäis" gebeten. Journalistischen Informationen
zufolge ist ein Treffen zwischen dem stellvertretenden griechischen
Außenminister Dimitris Droutsas und dem türkischen Außenminister
Ahmed Davutoglu am Donnerstag in London möglich.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 06. November 2009 15:58
Griechenland reagiert auf Schreiben des türkischen Premiers Erdogan
Griechenland / Athen. Das griechische Außenministerium reagierte
gestern auf das Schreiben des türkischen Ministerpräsidenten Recep
Tayyip Erdogan. Vorangegangen war Anfang der Woche ein Brief
Erdogans an den griechischen Premierminister Jorgos Papandreou als
Reaktion auf dessen Besuch in Istanbul vor einigen Tagen. Der
Sprecher des griechischen Außenministeriums Grigoris Delavekouras
stellte fest, dass die Entscheidung Papandreous, Istanbul zu
besuchen, einen „Richtungswechsel“ der griechischen Regierung
darstellt. Griechenland wolle der Türkei beim EU-Beitritt
behilflich sein, wenn die Türken eine Bereitschaft zu einer
Verbesserung der bilateralen Beziehung an den Tag lege, um die
regionale Stabilität zu gewährleisten.
Freigegeben in
Politik
Seite 16 von 17