Login RSS

Der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker wird am Donnerstag kommender Woche (26. April) zu einem offiziellen Besuch in Athen erwartet. Eine entsprechende Einladung erhielt er von Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. Während seines Aufenthaltes in der griechischen Hauptstadt wird Juncker u. a. eine Rede vor der Vollversammlung des Parlaments halten.

Freigegeben in Politik
In knapp zweieinhalb Monaten steht Deutschland vor einer wegweisenden Bundestagswahl. Wer zieht danach ins Kanzleramt ein? Wer wird mit wem regieren?  Wie wird sich der Bundestag zusammensetzen? Der Ausgang der bevorstehenden Wahl ist für ganz Europa und vor allem auch für Griechenland von großer Bedeutung.
Freigegeben in Politik

Am Wochenende besuchte deutsche Politikerin Ska Keller Griechenland, um sich einzelne Flüchtlingslager anzuschauen und mit der Regierung über den Stand der Flüchtlingspolitik zu sprechen. Die 34-Jährige ist Abgeordnete im Europaparlament und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion „Die Grünen/Freie Europäische Allianz“. Im Interview mit der Griechenland Zeitung kritisierte Keller vor allem die Haltung der anderen EU-Mitgliedsländer, versprochene Zusagen gegenüber Griechenland nicht einzuhalten. „Was wir von den Mitgliedsstaaten sehen, ist, dass sie keine Asylexperten schicken. Von den über 400 versprochenen Experten waren letzte Woche nur 14 da.“

Freigegeben in Politik

Zu einem verbalen Disput ist es am Montag zwischen dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz und dem kleineren Koalitionspartner der Regierung Tsipras, den „Unabhängige Griechen“ (ANEL), gekommen.

Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Vorsitzende der Orthodoxen Sammlungsbewegung (LAOS), Jorgos Karatzaferis, sprach am Samstag in Katerini in Nordgriechenland und in Larissa in Mittelgriechenland zu den Wählern. Schwerpunkt in seinen Ausführungen waren u.a. die Außenpolitik und die Ablehnung des Premiers und Vorsitzenden der Regierungspartei Nea Dimokratia, Kostas Karamanlis, mit der LAOS zu kooperieren.
Freigegeben in Politik
Seite 3 von 3

 Warenkorb