Schlappe für Regierung bei Europawahlen: Tsipras kündigt Neuwahlen an
Die Europawahlen am Sonntag bereiteten dem regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) eine herbe Niederlage. Noch in der Wahlnacht kündigte Ministerpräsident Alexis Tsipras die Durchführung von Parlamentswahlen an. Als wahrscheinlichster Termin dafür wird der 30. Juni gehandelt; es gibt aber Szenarien, wonach der Urnengang auch eine Woche vorher oder später stattfinden könnte.
Nur knapp drei von zehn Griechen wollen sich an Europawahlen beteiligen
Die Mehrheit der Griechen (62 %) setzt sich für einen Verbleib ihres Landes in der EU ein. Das geht aus einer aktuellen Erhebung von Eurobarometer hervor, die das Europaparlament einen Monat vor den Europawahlen, die am 26. Mai durchgeführt werden, veröffentlichte.
Partei von Janis Varoufakis bereitet sich auf Europawahlen vor
Die Partei Bewegung Demokratie in Europa 2025 (MeRa25) bereitet sich bereits intensiv auf die Europawahlen im Mai vor. Am Mittwoch hat der Vorsitzende von MeRa25, Griechenlands ehemaliger Finanzminister Janis Varoufakis, während einer Pressekonferenz die Kandidatin seiner Partei für die bevorstehenden Europawahlen vorgestellt: Sofia Sakorafa.
S&D-Vorsitzender in Athen: Reformen gegen neue Griechenland-Krise
Seine erste offizielle Griechenland-Reise als Vorsitzender der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D) im europäischen Parlament stattet am Dienstag Udo Bullmann ab.
Er wird im Rahmen einer Veranstaltung der S&D und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Athen eine Rede über die Zukunft Europas halten.
Tsipras in Straßburg: Griechenland ist Teil der Lösung für Europa TT
Griechenlands Ministerpräsident Tsipras hat am Dienstag im Europaparlament in Straßburg eine Rede gehalten. In dieser hat er über die Zukunft Europas gesprochen. Verknüpft hat er diese u. a. mit der Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise in Griechenland.