Montag, 22. August 2011 15:55
Troika-Delegation überprüft Finanzlage in Griechenland
Griechenland/Athen. Am heutigen Montag trifft eine Delegation der
so genannten „Troika“ in Athen ein. Diese setzt sich zusammen aus
Europäischer Zentralbank, Europäischer Kommission und
Internationalem Währungsfonds. Ziel des Griechenland-Besuches ist
eine Überprüfung der Finanzlage des Landes. Als ersten sollen
Ministerien, Banken und Ämter unter die Lupe genommen werden.
Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 23. Juni 2011 16:57
Finanzminister verhandelt über haushaltspolitische Sondermaßnahmen TT
Eine Senkung der Steuerfreibeträge auf 8.000 Euro schlug der neue
Finanzminister Evangelos Venizelos (siehe Foto) heute dem
Finanzausschuss der PASOK vor. U.a. soll auch die Heizölsteuer um 5
% angehoben werden, auch die bereits geplanten einmaligen Abgaben
der Lohn- und Gehaltsempfänger sollen noch etwas aufgestockt
werden.
Freigegeben in Wirtschaft
Freitag, 26. Februar 2010 16:02
Griechenland: EU-Kommissar Olli Rehn macht sich in Athen ein Bild über die Lage P
Griechenland / Athen. Der EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung,
Olli Rehn, wird am Montag in Athen erwartet, um Gespräche mit der
griechischen Regierung zu führen. Treffen wird er sich u.a. mit den
Ministern für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Sozialversicherung
sowie Wettbewerb und Handelsschifffahrt.
Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 04. Februar 2010 15:18
Griechenland: Wirtschafts- und Finanzkrise in Griechenland bei der Europäischen Zentralbank erörtert
Griechenland / Athen. Die griechische Wirtschafts- und Finanzkrise
war eines der zentralen Themen bei der Ratssitzung der Europäischen
Zentralbank, die heute Morgen in Frankfurt stattgefunden hat.
Analytiker erwarten, dass der Notenbankenchef Jean-Clode Triche
weiterhin eine unbeugsame Haltung gegenüber Griechenland zeigen
werde. Außerdem wurden Befürchtungen zum Ausdruck gebracht, dass
durch die Krise der griechischen Wirtschaft ein so genannter
Dominoeffekt auch für andere Länder wie Spanien und Portugal
einsetzen könnte.
Freigegeben in Wirtschaft
Mittwoch, 03. Februar 2010 16:02
Griechenland: Premier Papandreou wendet sich an die Nation und stellt Maßnahmen zur Begegnung der Wirtschaftskrise vor
Griechenland / Athen. „Wir müssen schnell und entschlossen
handeln.“ Das war die Kernaussage einer Botschaft an die Nation von
Premier Jorgos Papandreou am gestrigen Abend. Zuvor hatte der
Regierungschef Treffen mit den Vorsitzenden der anderen vier
Parlamentsparteien in seinem Amtssitz, dem Megaro
Maximou.Papandreou unterstrich erneut, dass Griechenland in den
letzten Wochen Objekt von Spekulationen der Finanzmärkte gewesen
sei, die es auf den Euro abgezielt und das Land als schwaches Glied
der Eurozone benutzt hatten.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 4 von 4