Mittwoch, 09. Februar 2022 09:42
Aegean-Flotte mit Europas schnellstem Bordinternet
Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines will ihre gesamte Flotte mit Highspeed-Internet ausstatten. Dieses Ziel will sie in Kooperation mit Inmarsat und der Deutschen Telekom verwirklichen. Betrieben wird das Bord-WLAN vom Europäischen Luftverkehrsnetz (EAN), dessen Breitbandlösung für Flüge als die schnellste und stabilste Europas gilt. Bis 2025 sollen auf jedem Aegean-Flug drei verschiedene WLAN-Pakete zur Verfügung stehen.
Freigegeben in
Tourismus
Dienstag, 28. April 2020 11:27
Griechische und russische Staatsbürger repatriiert
Seitens der Regierung wurde es als ein Akt der Freundschaft und der guten Kooperation zwischen Griechenland und Russland bezeichnet: Am Montag (27.4.) wurden 143 griechische Staatsbürger repatriiert.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 23. Juni 2017 14:39
Saisonflüge nach Kalamata und Santorini
Die neuen Destinationen im Sommerprogramm der Eurowings für Griechenland sind die begehrte Urlaubsinseln Santorini und Kalamata auf der Peloponnes.
Freigegeben in
Tourismus
Mittwoch, 23. September 2009 16:55
Griechenland: Streit zwischen Olympic Airlines und Aegean Airlines
Griechenland / Athen. Das Transportministerium kündigte am
gestrigen Dienstag an, dass die alte Olympic Airlines noch bis Ende
November die defizitären bzw. unrentablen Inlands-Flugstrecken
absolvieren wird, wofür staatlicher Beihilfen gezahlt werden.
Hintergrund ist ein kürzlich ausgebrochener Streit zwischen der
bisher staatlichen Fluggesellschaften Olympic Airlines und der seit
jeher privaten Aegean Airlines. Andreas Vgenopoulos, Chef der
Investmentgesellschaft MIG, der die defizitäre Olympic Airlines dem
Staat für sein Unternehmen abkaufte, hatte Protest eingelegte, weil
der Staat angeblich in mehreren Fällen zugunsten der Aegean
Airlines entschieden haben soll.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 09. Juni 2010 16:55
Reiseveranstalter bestätigen Flugpläne und Passagierkapazitäten für Griechenland P
Griechenland / Athen. Große Reiseveranstalter bestätigten, dass sie
die Passagierkapazitäten sowie die Anzahl der Flüge für
Griechenland in diesem Jahr unverändert beibehalten. Das äußerten
Vertreter von TUI und Thomas Cook gegenüber Tourismusstaatsekretär
Jorgos Nikitiadis im Rahmen von Gesprächen auf Rhodos und in Athen.
Gleichzeitig brachten die Reiseveranstalter ihren Optimismus über
eine schnelle Erholung des Tourismus in Griechenland zum Ausdruck.
Freigegeben in
Tourismus