Dienstag, 28. Juli 2009 16:59
Zweiter schwerer Fall des H1N1-Virus in Griechenland P
Griechenland / Kreta. In einem Krankenhaus auf der Insel Kreta
befindet sich seit Montagabend ein 42-jähriger Mann, der am
H1N1-Virus leidet. Der Mann weist schon seit voriger Woche Symptome
des Virus auf und wurde zu Hause behandelt. Trotz dieser Behandlung
verschlechterte sich sein Zustand zunehmend. Beide Lungen des
Patienten sind entzündet.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 24. Juli 2009 16:20
Fünf mit dem H1N1 Virus infizierte Patienten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes im Hafen von Piräus P
Griechenland / Athen. Im Hafen von Piräus liegt seit heute Morgen
das Kreuzfahrtschiff Ruby Princess. An Bord des Schiffes befinden
sich fünf Patienten die am H1N1 Virus erkrankt sind. Es handelt
sich um vier Besatzungsmitglieder und einen Reisenden. Die
Patienten befinden sich in Quarantäne.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 22. Juli 2009 16:39
Erster schwerer Fall des H1N1 Virus in Griechenland P
Griechenland / Athen. In der Intensivstation eines Krankenhauses
auf Kreta befindet sich seit vergangenen Sonntag ein 33-jähriger
Mann, der in der Tourismusbranche tätig ist. Es handelt sich dabei
um den ersten schweren Fall des H1N1 Virus in Griechenland. Ein
ähnlicher, wenn auch nicht ganz so schwerere Fall war der eines
25-jährigen Mannes. Er wurde vor wenigen Tagen als Folge der
Grippe-Erkrankung mit Lungenentzündung in ein Krankenhaus
eingeliefert.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 16. Juli 2009 16:52
Griechenland: Neue Maßnahmen gegen Schweinegrippe
Griechenland / Athen. Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos
kündigte am gestrigen Mittwoch ein neues Paket gegen die
H1N1-Grippe an. Sobald der Impfstoff Anfang September in
Griechenland eintrifft, sollen damit vorrangig Risikogruppen
behandelt werden, so der Minister. Dazu gehören Kinder bis zu 15
Jahren, ältere Menschen mit Herz- und Atemwegserkrankungen sowie
schwangere Frauen. Avramopoulos betonte darüber hinaus, dass 90
Prozent aller neuen Influenza-Fälle im Land vollständig geheilt und
nur wenige Krankenhausaufenthalte oder medikamentöse Behandlungen
erforderlich gewesen seien.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 14. Juli 2009 17:14
Zahl der Erkrankungen an Schweinegrippe in Griechenland auf 323 gestiegen
Griechenland / Athen. 33 weitere Fälle der Schweinegrippe wurden am
heutigen Dienstag der Öffentlichkeit bekannt gegeben. In
Griechenland ist die Gesamtzahl der Infizierten an dem H1N1 Virus
inzwischen auf 323 gestiegen. 200 der Erkrankten konnten
vollständig geheilt werden. Ein erster schwerer Verlauf der Grippe
konnte in Nordgriechenland beobachtet werden.
Freigegeben in
Politik
Seite 28 von 30