Dienstag, 05. Mai 2009 14:10
Griechenland: Kein Sondergericht für Ex-Ägäisminister TT
Der frühere Ägäisminister Aristotelis Pavlidis (Nea Dimokratia)
muss sich nicht vor einem Sondergericht verantworten. Bei einer
geheimen Abstimmung in dieser Nacht im Parlament wurde die dafür
notwendige absolute Mehrheit von 151 Stimmen verfehlt. Von den 298
anwesenden Abgeordneten stimmten 146 für das Sondergericht und 144
dagegen; mit „anwesend“ votierten drei und fünf mit „weiß“.
Pavlidis kann somit wegen des gegen ihn geäußerten Vorwurfs der
Anstiftung zur Erpressung nicht mehr belangt werden.
Regierungssprecher Evangelos Antonaros kommentierte: „Das Parlament
hat entschieden, die Abgeordneten haben ihre Pflicht erfüllt.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 29. April 2009 16:37
In Griechenland sind bisher keine Fälle von Schweinegrippe aufgetreten TT
Griechenland / Athen. Die vier Verdachtsfälle auf Schweinegrippe,
die in Griechenland gemeldet worden waren, haben sich als solche
nicht bestätigt. Dies stellte Gesundheitsminister Dimitris
Avramopoulos am gestrigen Dienstag klar. Zuvor war das Gerücht
verbreitet worden, dass Griechenland möglicherweise in die Gruppe
der „unter Verdacht" stehenden Länder gehören könnte. Die Tests,
die an den vier betreffenden Personen durchgeführt wurden, so
Avramopoulos, fielen alle negativ aus.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 28. April 2009 16:19
Griechenlands Permier Karamanlis in Albanien TT
Athen / Tirana. Zwischen Griechenland und Albanien wurde am Montag
in Tirana eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Grenzverläufe
der beiden Nachbarländer genau definiert – insbesondere auch den
Verlauf im ionischen Meer.Der griechische Premierminister Kostas
Karamanlis und sein Amtskollege Sali Berisha (siehe
Foto) bezeichneten die Vereinbarung als wichtigen Schritt und
charakterisierten die bilateralen Beziehungen als exzellent. „Beide
Staaten haben wichtige Schritte unternommen, um ein Klima von
Verständnis und Vertrauen zu schaffen“. Darüber hinaus stelle „die
griechische Minderheit in Albanien eine starke und lebendige
Verbindung zwischen unseren beiden Ländern dar“, sagte Karamanlis.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 27. April 2009 16:41
Griechenland: Gesundheitsbehörden sind gegen Schweinegrippe gerüstet TT
Griechenland/Athen. Die griechischen Gesundheitsbehörden sind nach
eigenen Angaben gegen eventuelle Fälle der Schweinegrippe gerüstet.
Diese hatte in Mexiko bis Anfang der Woche mehr als 100
Menschenleben gefordert. Auch aus den USA und Kanada wurden
dutzende Erkrankungen gemeldet. Die Vorräte an dem Impfstoff
Tamiflu (Oseltamvir) aus der Zeit der Vogelgrippeepidemie seien
ausreichend, hieß es.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 23. April 2009 16:17
Griechenland: Zwei Personen bei Verkehrsunfall mit Schulbus tödlich verletzt TT
Griechenland/Mantinea. Ein Unfall ereignete sich am gestrigen
Nachmittag im arkadischen Mantinea auf der Peloponnes zwischen
einem Schul-Reisebus und einem PKW. Die zwei Insassen des Pkw´s
verloren nach dem starken Aufprall ihr Leben. Die 27 Schüler aus
Holland und die drei Lehrer, die sich im Bus befanden, wurden nicht
verletzt. Aus vorbeugenden Gründen wurde eine Schülerin dennoch in
ein Krankenhaus eingeliefert.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4457 von 4512