Login RSS

An allen griechischen Flughäfen konnte im Zeitraum Januar-August 2018 ein Aufwärtstrend beim Personenverkehr verzeichnet werden. Dies geht aus Daten der Griechischen Zivilluftfahrtbehörde (YPA) hervor.

Freigegeben in Tourismus
Montag, 16. Juli 2018 15:33

Bitte bezahlen!

In so gut wie allen Lehrbüchern des Griechischen soll das Verlangen nach der Rechnung mit dem schwierigen Ausdruck ton logariasmó parakaló bewerkstelligt werden. Viel häufiger und viel einfacher ist natürlich na plirósso, was allerdings nicht sehr höflich klingt und vor allem, wenn es von einem Deutschen gesagt wird, nicht klar zum Ausdruck bringt, dass Sie die Absicht haben, die ganze Runde zu schmeißen. Das wäre allerdings in jedem Fall angebracht, um sich nicht dem griechischen Vorurteil gegenüber der in Deutschland angeblich nicht so furchtbar tollen Gastfreundschaft auszusetzen. Bekanntlich heißt das Bezahlsystem „Jeder für sich – getrennte Kasse“ bei gemeinsamen Essens- und Trinkerrunden – vielleicht doch nicht ganz zu Unrecht – im Griechischen „to germanikó“: das deutsche System.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 21. September 2017 15:17

Human Touch

Drei Multiinstrumentalisten, verschmelzen zu einem Jazztrio: David Lynch, Yiotis Kiourtsoglou und Stavros Lansias bilden ein hochkarätiges Gespann.
Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 19. September 2017 16:15

Park Your Cinema Kids: Die Unglaublichen

Die Stavros Niarchos Stiftung bietet Unglaubliches für Kinder und die ganze Familie an. Der Pixar-Animationsstreifen „Die Unglaublichen“ flimmert über die Leinwand auf der großen Wiese des Kulturzentrums. Der Film wird ins Griechische synchronisiert.
Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 13. September 2017 13:28

Deutsche Weltliteratur jetzt auch auf griechisch

„Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch“ von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen gilt als der erste Roman in deutscher Sprache, der zur Weltliteratur gerechnet werden kann.
Freigegeben in Ausgehtipps

 Warenkorb