Baufortschritte am neuen Kreta-Flughafen
Der Bau des neuen internationalen Flughafens auf Kreta schreitet voran. Er entsteht bei Kastelli, wenige Kilometer östlich von Heraklion und soll den dortigen, bestehenden Flughafen „Nikos Kazantzakis“, der schon heute überlastet ist, ersetzen.
Über Land und Meer nach Hellas: Wer kennt schon das alte Gortyn auf Kreta?
Wo liegt denn Gortyn, wird sich mancher fragen, der diesen uralten Ort nicht kennt. Die attraktive Kulturstätte auf der griechischen Großinsel weckt mittlerweile bei immer mehr Reisenden Interesse, nicht nur bei Geschichtsbeflissenen, auch bei Gläubigen, Rechtshistorikern oder Bewunderern griechisch-römischer Architektur.
Leichte Erdbeben auf Kreta: Es wurde niemand verletzt TT
Innerhalb von weniger als zwölf Stunden haben sich in der Meeresregion südlich von Heraklion auf Kreta gleich drei Erdbeben ereignet.
Alle guten Dinge sind 3 oder ... 30
Anfang der 1990er Jahre gründete eine Handvoll engagierteer Menschen auf Initiative von Apostolos Lefakakis den Deutschsprachigen Elternverein Heraklion auf Kreta, der deutschsprachigen Kindern muttersprachlichen Unterricht ermöglichen sollte. Nur ein Jahr später bereits konnte eine Schule mit kompetenetem pädagogischem Personal aus der Taufe gehoben werden.
Oppositionspolitiker setzt sich für Bahnverbindung auf Kreta ein TT
„Wenn nicht jetzt, wann denn dann?“ Mit dieser rhetorischen Frage setzte sich der bei der linken Oppositionspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) für den Bereich Entwicklungen und Investitionen zuständige Politiker Charis Mamoulakis für den Bau einer Schienenverbindung auf der Insel Kreta ein.