Heraklion auf Kreta erhält bis 2027 einen größeren Flughafen
In Heraklion auf Kreta soll bis 2027 ein neuer Flughafen entstehen. Das hatte kürzlich die Vorstandsvorsitzende des bestehenden Airports Dimitra Tzourmakliotou angekündigt.
Rätsel scheint gelöst: Sickerwasser trägt die Schuld an Erdrissen auf Kreta
Offiziell ist es zwar noch nicht, doch als Hauptursache für die Risse im Dorf Voutes bei Heraklion auf Kreta gilt Sickerwasser aus den Wasserversorgungs- und Abwassernetzen sowie hauseigenen Brunnen – in Kombination mit der Beschaffenheit des Bodens.
Weiterhin Unklarheit über den Ursprung von Erdrissen bei Heraklion auf Kreta TT
Die Ursachen für Erdrisse im Ort Voutes bei Heraklion auf Kreta sind nach wie vor nicht geklärt. Wissenschaftler wollen nicht ausschließen, dass es sich um ein technisches Problem handeln könnte, das etwa durch austretende Gewässer hervorgerufen werden könnte. Gedacht wurde etwa an das Netzwerk zur Wasserversorgung oder an nicht mehr genutzte Speicher für Regenwasser bzw. Zisternen.
Sänger Manolis Lidakis im Alter von 65 Jahren verstorben TT
Sie waren zahlreich erschienen: Bekannte Künstler wie Marios Frangoulis, Glykeria und Charoula Alexiou haben am Samstag (1.3.) neben weiteren Kollegen, Verwandten und Fans ihren letzten Abschied von dem Sänger Manolis Lidakis genommen.
Herz eines Kleinkindes nach Deutschland gespendet
Das Herz des dreijährigen Angelos, der von seiner Mutter und seinem Stiefvater auf der Insel Kreta mutmaßlich zu Tode gequält worden war, wurde am Dienstag (4.2.) nach Berlin geflogen.