Login RSS

Großeinsatz der Feuerwehr auf den Inseln Chios und Kreta Tagesthema

  • geschrieben von 
Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden auf der Insel Chios. Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden auf der Insel Chios.

Innerhalb von 48 Stunden sind in Griechenland 110 Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Das hat am Sonntag (22.6.) der Minister für Klimakrise und Zivilschutz Jannis Kefalogiannis mitgeteilt.

Die meisten davon konnten demnach bereits im Anfangsstadium gelöscht werden, ohne dass größerer Schaden entstanden wäre. Besorgniserregend war hingegen die Situation auf der Insel Chios, wo am Sonntag fast zeitgleich drei Waldbrände in den Gegenden Kofina, Agia Anna und Vrontades ausgebrochen sind. Der Minister machte deutlich, dass für Brandstiftung – sei es vorsätzlich oder aus Fahrlässigkeit – harte Strafen vorgesehen sind.

250623 Chios 2 SMALL

Auf der Insel Chios

Medienberichten zufolge sind auf Chios mindestens drei Gebäude den Flammen zum Opfer gefallen. Die Arbeit der Feuerwehr wurde durch heftige Nordwinde erschwert, die am Sonntag eine Stärke von bis zu sechs erreicht hatten. Unterstützung erhielt die lokale Feuerwehr von Einsatzkräften aus Athen und Thessaloniki. Mindestens 16 Ortschaften und ein Flüchtlingslager mussten evakuiert werden. Experten der Feuerwehr schließen Brandstiftung nicht aus – vor Ort ermittelt angesichts dieses Verdachts ein Team von Spezialisten.

250623 Chios 3 SMALL

Während der Löscharbeiten

Unterdessen ist in der Nacht von Sonntag auf Montag auch in Kato Asites, südwestlich von Heraklion auf Kreta, ein Großbrand ausgebrochen. Im Einsatz sind 55 Feuerwehrleute mit 23 Löschfahrzeugen.
Bereits am Freitag war bei Kefalochori im nordgriechischen Serres ein Waldbrand ausgebrochen. Im Einsatz waren 86 Feuerwehrleute mit 28 Löschfahrzeugen. (Griechenland Zeitung / eh)

 

Nach oben

 Warenkorb