Freitag, 09. September 2016 14:47
Peloponnes von einem weiteren Unwetter heimgesucht
Ein weiteres schweres Unwetter hat in der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag abermals schwere Schäden angerichtet. Betroffen war vor allem der Regionalbezirk Ilia im Westen der Peloponnes. Durch stürmische Winde, die teilweise in Form von Wirbelstürmen auftraten, sind Bäume und Strommasten umgerissen worden, Hausdächer wurden abgedeckt. Es entstanden Sachschäden an Gewächshäusern und auf landwirtschaftlichen Flächen, vor allem auf Maisfeldern. In einem Flüchtlingscamp in der Gegend Myrsini sind Bäume umgebrochen; verletzt wurde niemand.
Freigegeben in Chronik
Montag, 18. Januar 2010 15:50
Griechenland: Wiederaufbau des Ortes Artemida auf der Peloponnes abgeschlossen P
Griechenland / Artemida. Der peloponnesische Ort Artemida, der
während der großen Feuer im Jahr 2007 vollständig zerstört worden
ist, wurde am gestrigen Sonntag seinen Bewohnern in einer
Feierstunde offiziell übergeben. Anwesend waren der zyprische
Präsident Dimitris Christofias und der griechische Premierminister
Jorgos Papandreou. Der Wiederaufbau von Artemida wurde mit Hilfe
zyprischer Spenden möglich; insgesamt beliefen sich die Kosten
dafür auf 14 Millionen Euro. In der Feierstunde betonte Papandreou:
„Seit Jahrzehnten ist es eine Gewohnheit, die Zyprer unsere Brüder
zu nennen.
Freigegeben in Chronik
Montag, 12. Oktober 2009 16:29
Griechenland: Grüne Entwicklung der PASOK beginnt in Ilia P
Griechenland / Ileia. Der Wiederaufbau des Landes beginnt in Ilia.
Das erklärte Premierminister Jorgos Papandreou am Sonntag während
eines Besuches in der 2007 von katastrophalen Waldbränden
heimgesuchten Präfektur auf der Peloponnes. Papandreou, der damals
mit der PASOK noch in der Opposition war, hatte angekündigt, dass
sein erster Besuch als Premierminister dieser Region gelten werde.
Begleitet wurde er auf seiner Reise von zahlreichen Ministern.
Freigegeben in Wirtschaft
Montag, 05. Oktober 2009 16:45
Ein Toter bei Wahlparty auf der Peloponnes P
Griechenland / Peloponnes. In der Wahlnacht wurde in Varda in der
Präfektur Ilia auf der Peloponnes ein Vater von zwei Kindern
tödlich verletzt. Der 59-Jährige hatte den Versuch unternommen,
einen selbst gebastelten Feuerwerkskörper mit Dynamitladung zu
zünden. Nach dem Unfall wurde er mit einem Krankenwagen umgehend in
das Universitätsklinikum von Patras eingeliefert, doch noch während
des Transports starb er seinen Verletzungen. Dass es keine weiteren
Opfer gab, sei lediglich dem Umstand zu verdanken, dass während der
Zündung des Feuerwerkskörpers keine weiteren Personen in der Nähe
standen.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 26. März 2009 14:25
Griechenland: Wirbelwind auf der Peloponnes forderte zwei Menschenleben
Griechenland / Ilia / Peloponnes. Zwei Menschen kamen am gestrigen
Mittwoch im Nordwesten der Präfektur Ilia auf der Peloponnes durch
einen Wirbelsturm ums Leben. Die beiden Opfer waren Insassen eines
Pkw, der durch den Wind mitgerissen wurde und gegen eine Mauer
prallte. Ein dritter Insasse des Fahrzeuges wurde schwer verletzt
und in ein Krankenhaus überführt. Der Vorfall ereignete sich auf
der alten Nationalstraße zwischen Patras und Pyrgos in der Nähe der
Ortschaft Nea Manolada.
Freigegeben in Chronik
Seite 4 von 4