Kampf der Feuerwehr bei Waldbrand in Ilia auf der Peloponnes TT
Die Feuerwehr kämpft seit Sonntag in Ilia auf der Peloponnes an zwei Fronten gegen Wald- und Buschbrände an. Ausgebrochen war das Feuer am Nachmittag des gleichen Tages in der Nähe des Ortes Frixa. Aufgrund starker Winde konnten sich die Flammen schnell in der Nähe der Gegenden Skillountia und Kalyvakia ausbreiten. Im Einsatz gewesen sind insgesamt 60 Feuerwehrmänner mit 24 Löschfahrzeugen. Unterstützt werden sie seit Montagmorgen von der Luft aus von zwei Löschflugzeugen: Mittlerweile konnten die Flammen zurückgedrängt werden. Nach wie vor brennt es in einer schwer zugänglichen Schlucht.
Peloponnes von einem weiteren Unwetter heimgesucht
Ein weiteres schweres Unwetter hat in der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag abermals schwere Schäden angerichtet. Betroffen war vor allem der Regionalbezirk Ilia im Westen der Peloponnes. Durch stürmische Winde, die teilweise in Form von Wirbelstürmen auftraten, sind Bäume und Strommasten umgerissen worden, Hausdächer wurden abgedeckt. Es entstanden Sachschäden an Gewächshäusern und auf landwirtschaftlichen Flächen, vor allem auf Maisfeldern. In einem Flüchtlingscamp in der Gegend Myrsini sind Bäume umgebrochen; verletzt wurde niemand.