Dienstag, 03. Dezember 2019 14:33
Deutsch-Griechisches Forum zur Integration von Geflüchteten
Die deutsche Botschaft lädt heute gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Deutsch-Griechischen Versammlung zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Integration von Geflüchteten ein.
Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 27. November 2018 11:19
Kunst ist für alle da
Die Universität Mazedonien veranstaltet zusammen mit dem Thessaloniki Filmfestivals das mehrtägige Festival „Reflexion der Behinderung in der Kunst“ (Reflection of disability in art). Durch Konzerte, Fotoausstellungen, Filme, Shows und Vorträge soll verdeutlicht werden, dass künstlerischer Ausdruck ein Menschenrecht ist und gefördert werden muss.
Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 20. September 2017 11:47
Von den ersten deutschen Einwohnern Athens zur deutschen Kolonie
Der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia wurde am Samstag 180 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums lädt der e.V. morgen (21. September) zu einem Gastvortag ein: Professor Hans Bernhard Schlumm wird über das Thema „Von den ersten deutschen Einwohnern Athens zur deutschen Kolonie - Schritte einer schwierigen, aber gelungenen Integration“ referieren. Für Imbisse und Getränke ist gesorgt.
Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 28. Mai 2008 03:00
Mama lernt Griechisch
Griechenland / Athen. Unter dem Titel „Mama lernt Griechisch" führt
die Stadt Athen in Zusammenarbeit mit mehreren Kindergärten ein
Programm zur besseren Integration von Immigranten durch. Ziel ist
es, der Müttern der betreffenden Kinder beim Erlernen der
griechischen Sprache zu helfen, damit diese ihren Kindern später in
der Schule helfen können. Unterstützt wird das Programm von Radio
Athen International.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 18. November 2009 15:55
Griechenland: Außenminister setzt sich für europäische Integration auf dem westlichen Balkan ein
Griechenland/Athen. Der stellvertretende Außenminister Dimitris
Droutsas beginnt heute eine Reise in die westlichen Balkanländer.
Bis Freitag wird er Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und
Albanien besuchen. Heute wird er in Belgrad Gespräche mit dem
serbischen Präsidenten Boris Tadic sowie Außenminister Vuk Jeremic
führen. Anlass für die Reise ist das Bestreben Athens, die
europäische Integration dieser Länder bis zum Jahr 2014 zu
erreichen.
Freigegeben in Politik