Login RSS

Migration zählt seit Jahrhunderten zu den prägenden Phänomenen in Griechenland. Von antiken Wanderungsbewegungen bis hin zu den modernen Fluchtbewegungen bleibt das Land ein Brennpunkt für Migration in Europa.

Freigegeben in Chronik

Die griechische Regierung plant den Status von mehr als 300.000 Migranten zu legalisieren, die sich derzeit im Land aufhalten. Dieser Schritt zielt darauf ab, den akuten Arbeitskräftemangel in den Sektoren Landwirtschaft, Tourismus und Baugewerbe einzudämmen.

Freigegeben in Chronik

Die deutsche Botschaft lädt heute gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Deutsch-Griechischen Versammlung zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Integration von Geflüchteten ein.

Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 27. November 2018 11:19

Kunst ist für alle da

Die Universität Mazedonien veranstaltet zusammen mit dem Thessaloniki Filmfestivals das mehrtägige Festival  „Reflexion der Behinderung in der Kunst“ (Reflection of disability in art). Durch Konzerte, Fotoausstellungen, Filme, Shows und Vorträge soll verdeutlicht werden, dass künstlerischer Ausdruck ein Menschenrecht ist und gefördert werden muss.

Freigegeben in Ausgehtipps
Der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia wurde am Samstag 180 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums lädt der e.V. morgen (21. September) zu einem Gastvortag ein: Professor Hans Bernhard Schlumm wird über das Thema „Von den ersten deutschen Einwohnern Athens zur deutschen Kolonie - Schritte einer schwierigen, aber gelungenen Integration“ referieren. Für Imbisse und Getränke ist gesorgt.
Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 1 von 2

 Warenkorb