Agrar-Technologie und Innovation bei der Agrotica 2022 in Thessaloniki
Von Donnerstag bis Sonntag (20.-23.10.) fand in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki die Landwirtschaftsmesse „Agrotica“ statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausstellung standen moderne Technologien und Innovationen.
Bauern protestieren gegen hohe Produktionskosten und unfaire Subventionspolitik TT
Griechenlands Landwirte wollen im Herbst wieder auf die Barrikaden gehen. Eine Großkundgebung soll am 22. Oktober in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki stattfinden. Anlass ist die Eröffnung der Landwirtschafts-Messe Agrotika in der Stadt am Thermaischen Golf.
Zunehmende Wildschweinpopulation beschäftigt Landwirte und Politiker
Mit einer sogenannten Überpopulation von Wildschweinen beschäftigte sich in dieser Woche sogar das Parlament. Der konservative Abgeordnete aus den Reihen der Regierungspartei Nea Dimokratia Stavros Kalogiannis stellte dazu eine aktuelle Anfrage an das Ministerium für Agrarentwicklung und Lebensmittel.
Landwirtschaft in Griechenland: Es gibt noch Verbesserungspotenzial
Das Fortbestehen der Landwirtschaft und ländlich geprägter Regionen liegt der großen Mehrheit der griechischen Bevölkerung überaus am Herzen – so lautet der Konsens der jüngsten Eurobarometer-Umfrage der EU-Kommission über die Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU. Es ist die siebte Umfrage dieser Art seit 2007, die letzte wurde 2020 durchgeführt – für Griechenland repräsentativ befragt wurden dafür 1.013 griechische Bürger*innen.
Stärkung der landwirtschaftlichen Genossenschaften gefordert
Die landwirtschaftlichen Genossenschaften in Griechenland sollen modernisiert und gestärkt werden. Dies könne über die Anwendung moderner Technologien und die Nutzung von Investitionsprogrammen im Energiebereich geschehen.