Donnerstag, 27. Mai 2021 13:18
Deutsche Partei „Die Linke“ fordert Ankerkennung des Genozids an Pontos-Griechen
Der Oppositionsparlamentarier vom Bündnis der Radikalen Linken Panagiotis Kouroumblis begrüßte in dieser Woche die Entscheidung der deutschen Partei Die Linke, den Anfang des 20. Jahrhunderts verübten Genozid an den Pontos-Griechen anzuerkennen.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 16. Juni 2020 17:03
Startschuss für den Tourismus: Linkspartei kritisiert „Durcheinander“
Am Montag (15.6.) fiel der offizielle Startschuss für den Beginn der diesjährigen Tourismussaison in Griechenland. Zum ersten Mal landeten auf den Flughäfen der beiden größten Städte des Landes – Athen und Thessaloniki – Flugzeuge aus dem Ausland, ohne dass sich die Passagiere in eine zweiwöchige Quarantäne begeben mussten. Unter den knapp 30 „sicheren Herkunftsländern“ sind auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Freigegeben in Tourismus
Freitag, 05. April 2013 14:24
Gründung einer neuen Linkspartei angekündigt
Die Gründung einer neuen linken Partei kündigte der frühere
Vorsitzende der Radikalen Linken (SYN), Alekos Alavanos, am
Donnerstag an. Die neue politische Formation soll den Namen „Plan
B“ erhalten. Der politische Schwerpunkt soll auf einen Austritt
Griechenlands aus der Eurozone gelegt werden. Nach Ansicht des
Parteigründers sei der „Austritt aus dem Euro die notwendige
Voraussetzung für die Rettung und den wirtschaftlichen
Wiederaufbau“ des Landes. Weiterhin forderte der Linkspolitiker
einen sofortigen Stopp bei der Rückzahlung der Schulden
Griechenlands, eine Verstaatlichung der Banken und den Aufbau eines
Sozialstaates.
Freigegeben in Politik
Freitag, 17. Februar 2012 16:02
Linksparteien werden beim Wähler immer beliebter P
Die Linksallianz Syriza will bereits in der kommenden Woche in den
Wahlkampf treten. Bereits an diesem Wochenende sollen die
Möglichkeiten einer neuen „Koalitionspolitik“ und weitere Aktionen
der Partei besprochen werden. Außerdem wollen die Linken eine
„politische und gesellschaftliche Bewegung“ ins Leben rufen. Ziel
dieser Bewegung soll es sein, die Regierung unter Loukas Papadimos
zu stürzen und vorverlegte Parlamentswahlen herbeizuführen. In den
Meinungsumfragen gewinnen die Linken Parteien immer mehr an Kraft.
Freigegeben in Politik
Freitag, 30. Juli 2010 17:19
Linkspartei verurteilt das „Memorandum“
Griechenland / Athen. „Das Memorandum muss fallen. Es stellt keine
Lösung dar, sondern ist eine brutale und zynische Plünderung der
Gesellschaft “. Diese Ansicht vertrat der Vorsitzende des Radikalen
Linksbündnisses SYRIZA, Alexis Tsipras, bei einer
Veranstaltung der Jugendorganisation der Partei in der kretischen
Stadt Chania. Er bezog sich dabei auf die Verpflichtungen
Griechenlands gegenüber der Europäischen Kommission, der
Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds, um
Kredite in Höhe von 110 Milliarden Euro zu erhalten.
Freigegeben in Politik