„Bedürfnisse des modernen Stadtlebens“: Athener Nahverkehrsmittel rund um die Uhr im Einsatz
An die 30.000 Passagiere haben Samstagnacht (5.7.) die Athener U-Bahn benutzt. Hintergrund ist ein Pilotprogramm, wonach die Nahverkehrsmittel der griechischen Hauptstadt auch in der Nacht verkehren sollen – vor allem, um Autounfälle zu reduzieren.
„Griechisches Paradies“: Briten werben für einen Urlaub auf Skopelos
Die britische Zeitung Metro ruft ihre Leser dazu auf, ihren Sommerurlaub auf der griechischen „Mama-Mia-Insel“ Skopelos zu verbringen.
U-Bahn von Thessaloniki wird Ende November eingeweiht
Am 30. November soll die erste U-Bahn-Linie im nordgriechischen Thessaloniki in Betrieb genommen werden. Damit sollen die Bewegungsfreiheit der Bürger erleichtert und vor allem auch der Nahverkehr der Stadt merklich verbessert werden.
Heftige Proteste gegen den Bau einer U-Bahn-Station auf dem Athener Exarchia-Platz TT
Auf dem Exarchia-Platz im Athener Zentrum kommt es seit dem Wochenende zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen aufgebrachten Bürgern sowie Sympathisanten des Stadtviertels und den Einsatzkräften der Polizei.Im Mittelpunkt des Unmutes steht das geplante Fällen von 72 Bäumen auf dem Exarchia-Platz, was den Verantwortlichen zufolge die Grundlage für den Bau der dort vorgesehenen U-Bahn-Station sein soll.
Verkehrs-Ausfall auf der „roten“ Athener U-Bahn-Linie
Der Verkehr der Athener U-Bahn (Attiko Metro) konnte am Montagvormittag (21.8.) wieder aufgenommen werden.