Beginn des Baus geschlossener Flüchtlingslager auf Ägäis-Inseln
Griechenlands Regierung ist darum bemüht, die akute Situation für Asylsuchende sowie der Einwohner der Inseln im Osten der Ägäis zu verbessern. Nach einer kurzen Pause wurde dort in dieser Woche mit dem Bau geschlossener Flüchtlingslager begonnen.
Griechenland will Präsenz von Polizei und Grenzschützern deutlich erhöhen
Die Stärkung der öffentlichen Sicherheit zählt zu den wichtigsten Zielen der griechischen Regierung; dazu gehören sowohl der Schutz der Grenzen als auch die Sicherheit in den Nachbarschaften.
Scharfer Protest gegen Enteignungen auf Nord-Ägäis-Inseln TT
Die Entscheidung der Regierung, Grundstücke zu enteignen, um dort Auffanglager für Asylsuchende zu errichten, stößt auf starken Protest seitens der lokalen Bewohner. Sie wollen jeglichen Kontakt mit der Regierung unterbrechen und stattdessen in Athen demonstrieren.
Unabhängige Studie über Migration in Griechenland
Die unabhängige Organisation DiaNEOsis hat sich in einer Studie mit der Migration in Griechenland beschäftigt. Ins Blickfeld genommen wurden dabei die Migranten am Anfang der neunziger Jahre, die Asylsuchenden von heute sowie die Meinung der Griechen.
Rundumschlag: Premierminister Mitsotakis skizziert die aktuelle Lage TT
Sechs Monate nach seiner Amtsübernahme gab Premier Mitsotakis ein Fernsehinterview. Dominiert wurde dieses vor allem von der Situation in Libyen, von der Flüchtlingskrise aber auch von Polizeiaktionen in Athen.