Mittwoch, 17. Dezember 2008 16:21
Griechenland übernimmt Schirmherrschaft für Globales Forum in 2009
Griechenland / Athen. Griechenland übernahm am Dienstag von den
Philippinen offiziell die Präsidentschaft des Dritten Globalen
Forums für Migration und Entwicklung. Das Forum wird am 5. Februar
2009 in Athen stattfinden. „Wir übernehmen die Präsidentschaft in
einer äußerst schwierigen globalen Phase und müssen daher alle
Kräfte bündeln – mit dem Ziel, die negativen Auswirkungen der
aktuellen Wirtschaftskrise zu mildern", betonte Innenminister
Prokopis Pavlopoulos im Rahmen der feierlichen Übergabe.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 03. April 2012 16:29
Brennpunkt illegale Migration TT
Das Problem der illegalen Einwanderung ist für Griechenland äußerst
groß und muss unbedingt gelöst werden. Das stellte der Minister zum
Schutz des Bürgers Michalis Chryssochoidis am Montag während eines
Treffens mit der EU-Kommissarin für Innenpolitik Cecilia Malmström
in Brüssel fest. Angesprochen wurden u. a. ein verbesserter
Grenzschutz, notwendige Veränderungen bei der Bearbeitung von
Asylanträgen sowie die Einrichtung von etwa 30 neuen Auffanglagern
für Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung.
Freigegeben in Politik
Montag, 02. November 2009 15:54
Griechenland: UN-Generalsekretär in Athen beim Forum für Migration TT
Griechenland / Athen. Am Dienstag wird UN-Generalsekretär Ban
Ki-moon anlässlich der Konferenz zum interreligiösen Dialog in
Athen erwartet. Am Mittwoch wird er am internationalen Forum für
Migration und Entwicklung (GFMD), welches seit dem heutigen Montag
in Athen unter der Federführung des Innenministeriums stattfindet,
teilnehmen. Im Mittelpunkt des Forums stehen die Ursachen für
Migration, die Beziehungen der Migranten zum Arbeitsmarkt sowie die
Flüchtlingspolitik Griechenlands und der EU (unser Foto zeigt die
Eröffnung des Forums durch den Staatspräsidenten Karolos
Papoulias).Außerdem wird sich der UN-Generalsekretär mit
Premierminister Papandreou zu einem Gespräch über verschiedene
Themen wie den Klimawandel, illegale Migration, Finanzkrise, sowie
Griechenlandinterne Themen wie die Zypernfrage und den Namensstreit
zwischen der früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM)
und Griechenland beraten.
Freigegeben in Politik
Freitag, 30. Oktober 2009 15:12
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon kommt nach Athen
Griechenland / Athen. UN-Generalsektretär Ban Ki-moon wird am
Mittwoch und Donnerstag kommender Woche in Athen zu einem
zweitägigen offiziellen Besuch erwartet, um das dritte Globale
Forum für Migration und Entwicklung zu eröffnen. U.a. wird Ban
Ki-moon auch das griechische Parlament besuchen.
Freigegeben in Politik
Freitag, 16. Oktober 2009 17:32
Griechenland: Maßnahmen zur Eindämmung der illegalen Einwanderung TT
Griechenland / Athen. Die griechische Regierung hegt die Hoffnung,
dass der Einwanderung illegaler Immigranten ein Ende gesetzt werden
kann. Gleichzeitig setzt sich Griechenland für den Schutz der
Menschenrechte und für einen menschlichen Umgang mit illegalen
Flüchtlingen ein. Das erklärte der Minister für den Schutz des
Bürgers, Michalis Chryssochoidis, am Donnerstag während eines
Treffens mit der Führung der Küstenwache und der Polizei. Der
Leiter der Küstenwache, Theodoros Rentzeperis, hob hervor, dass
zunächst die Ressourcen dafür bereitgestellt werden müssten.
Freigegeben in Politik
Seite 7 von 7