Montag, 27. Juli 2009 16:23
Griechenland: Zwischenfälle während des „Transportes“ illegaler Einwanderer von Chios nach Nordgriechenland P
Griechenland / Chios. Im Hafen von Chios kam es am Sonntagmittag zu
Zwischenfällen, als eine Gruppierung der Organisation für
Solidarität für Flüchtlinge von Chios und Mitglieder der der
Kommunistischen Partei Nahe stehende Gewerkschaft PAME die Zufahrt
eines Busses an Bord des Schiffes „Theofilos“ blockiert hatten.
Insassen des Busses waren 60 illegale Einwanderer, die in ein
Flüchtlingslager in Nordgriechenland transportiert werden sollten.
Das Flüchtlingslager in Mersinidi von Chios hat eine Kapazität von
120 Personen, derzeit befinden sich dort 220 Personen. Das Schiff
konnte mit einer einstündigen Verspätung, nach dem der Bus
einfahren konnte, abfahren.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 15. April 2014 15:03
Mutmaßlicher Menschenschmuggler in Griechenland bei Schusswechsel getötet
Bei einem Schusswechsel mit der griechischen Küstenwache ist am
Dienstagmorgen ein Mann ums Leben gekommen. Den Behörden zufolge
handelt es sich vermutlich um einen Menschenschmuggler aus der
Türkei. Er habe zuvor sieben illegale Einwanderer an einem Strand
auf der Insel Kos abgesetzt. Anschließend sei er mit einem
Schnellboot Richtung türkische Küste gefahren. Als die Beamten der
Küstenwache ihn dazu aufforderten, das Boot zu stoppen, habe der
Mann das Feuer eröffnet.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 26. April 2012 17:02
Viele junge Griechen tendieren zum Auswandern P
17 % der jungen Griechen zwischen 18 und 24 Jahren sind dazu
entschlossen, ins Ausland zu ziehen und haben bereits die ersten
Schritte für diesen Lebenswandel eingeleitet. Etwas mehr als die
Hälfte der Befragten (53 %) sieht einen Umzug ins Ausland zwar als
eine Alternative, hat aber noch keine konkreten Schritte für eine
derartige Lebensveränderung eingeleitet. Insgesamt 76 % der
Befragten vertreten die Ansicht, dass die Migration ins Ausland
eine gute Lösung für die Bekämpfung der Konsequenzen der Finanz-
und Wirtschaftskrise bilde. Zu dieser Erkenntnis kam das
Marktforschungsunternehmen Focus Bari für die Athener Pantion
Universität. Aus der gleichen Umfrage geht hervor, dass sich
lediglich 16 % der Jugendlichen Griechenlands an die neuen
Bedingungen anpassen möchten.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 03. Juli 2007 03:00
Griechische Emigranten sprechen auf Migrationskonferenz in Chania
Griechenland / Athen. Eine Konferenz zum Thema Migration fand in
Chania auf Kreta statt. Redner der Tagung waren vor allem Griechen,
die auf eine erfolgreiche Integrationsgeschichte im Ausland
zurückblicken können. Maria Bountrogianni, zuständige Ministerin
für Migrationsfragen in Ontario, lobte in ihrer Rede die
Integration von Einwanderern in Kanada. Alle Konferenzteilnehmer
waren sich einig, dass für eine erfolgreiche Integration vor allem
die Isolation von Minderheiten zu vermeiden sei.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 04. Dezember 2013 14:52
Norwegen zeigt Interesse an Erdöl in Griechenland
Am Dienstag hat die norwegische Ministerpräsidentin Solberg Athen
einen offiziellen Besuch abgestattet. Während eines Treffens mit
ihrem griechischen Amtskollegen Samaras erklärte sie das
norwegische Interesse an griechischem Erdöl. Gleichzeitig verwies
sie auf die Notwendigkeit, die illegale Migration einzudämmen. Zu
einem bilateralen politischen Spitzentreffen zwischen dem
griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras und seiner
norwegischen Amtskollegin Erna Solberg ist es am Dienstag in Athen
gekommen. Die beiden Regierungsoberhäupter aus den beiden Enden
Europas haben u.
Freigegeben in Politik
Seite 6 von 7