Login RSS

Ein neuer Migrations-Kodex hat am Mittwoch (29.3.) das Parlament in Athen passiert. Ziel ist es, „den Herausforderungen der Migration wirksam gegenüberzutreten“. In seiner Rede erklärte Migrationsminister Notis Mitarakis, dass man „entschlossen und mit Plan dem Gemeinwohl dienen“ wolle.

Freigegeben in Politik

Am Freitag (14.10.) haben Mitglieder des griechischen Grenzschutzes sowie der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) 92 Asylsuchende in der nordgriechischen Region Evros in Sicherheit gebracht. Sie alle seien splitternackt gewesen und hätten keinerlei persönliche Gegenstände bei sich gehabt.

Freigegeben in Politik

Der Parlamentsausschuss für Europäische Angelegenheiten hat am Montag (13.12.) eine Veranstaltung zum Thema der Europäischen Asyl- und Migrationspolitik durchgeführt.

Freigegeben in Politik

Das Gelände des früheren Flüchtlingslagers bei Vathy auf der Insel Samos sowie die umliegende Umgebung sollen umstrukturiert werden. Ein entsprechendes Kooperations-Memorandum wurde in dieser Woche zwischen dem Migrationsministerium, der Gemeinde Ostsamos sowie der Ägäis-Universität unterzeichnet.

Freigegeben in Politik

Die Anzahl der Asylsuchenden, die in Griechenland leben, ist zum ersten Mal seit 2016 rasant zurückgegangen. Daten des griechischen Migrationsministeriums zufolge sind derzeit 4.994 Asylsuchende auf der Insel Lesbos untergebracht: 4.441 von ihnen im Flüchtlingslager Kara Tepe und 412 in angemieteten Wohnungen. Bei sieben handelt es sich um Haftinsassen und bei 134 um unbegleitete Minderjährige. Weiterhin leben dem Ministerium zufolge 1.013 Migranten auf Samos, 642 auf der Insel Chios, 201 auf Kos und 78 auf Leros.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 6

 Warenkorb