Zentralmärkte verteilen 2024 über 100 Tonnen Obst und Gemüse an Bedürftige
Μehr als 100 Tonnen an Obst und Gemüse sowie an nicht verkaufte Frischprodukten wurden im Vorjahr an Bedürftige verteilt – u. a. an Suppenküchen, Stiftungen sowie soziale Einrichtungen.
Der Wert des Fachwissens: Gespräch mit einer Agrarexpertin aus Neapolis in Griechenland
Für den Anbau von hervorragendem Obst und Gemüse sind nicht nur Klima und Boden entscheidend, sondern auch die Menschen auf den Feldern. Experten mit langjähriger Erfahrung bringen Wissen, Leidenschaft und Präzision in jede Phase des Anbaus ein und sorgen so dafür, dass die Endprodukte etwas ganz Besonderes sind.
Durstlöscher: Griechische Schlangen-Gurken
Sie schmecken wunderbar erfrischend und haben in Griechenland bereits jetzt Saison. Auf dem Wochenmarkt bietet Spyros, ein Bauer aus Agrinion, drei Gurken zu einem Euro an, auch in den Läden werden sie nun zu günstigen Preisen offeriert. Im April ausgesät beginnt die Gurkenzeit ab Ende Mai bzw. Anfang Juni.
Apfelernte in Hellas leidet unter Extremwetter: Traditionelle Zagora-Genossenschaft muss handeln
Jeder dritte in Griechenland konsumierte Apfel gehört der Zagorin-Gattung an, die in erster Linie in der mittelgriechischen Pilion-Region gedeiht. Diese rote Sorte litt in der vergangenen Saison allerdings besonders stark unter extremen Wetterphänomenen, für die der Klimawandel verantwortlich gemacht wird.
Export von Obst und Gemüse aus Griechenland nach Deutschland
Die Exporte von Obst und Gemüse aus Griechenland beliefen sich im vergangenen Jahr auf etwa 403 Millionen Euro; die Importe lagen im Vergleichszeitraum bei 57 Millionen Euro.