Montag, 18. November 2013 14:27
Linke und rechte Politiker für Antimemorandums-Front TT
Der Widerstand der Oppositionsparteien gegen die Entscheidungen der
Regierung und gegen neue Sparmaßnahmen wird immer spürbarer. Am
Wochenende haben die Vorsitzenden von zwei Oppositionsparteien aus
dem rechten und linken politischen Lager Parlamentarier der ND und
der PASOK zum „Widerstand“ aufgerufen.Zwei Oppositionsparteien –
SYRIZA und Unabhängige Griechen – versuchen in Griechenland das
politische Gleichgewicht umzukrempeln. Alexis Tsipras (s. Foto),
Vorsitzender der größten Oppositionspartei des Landes (Bündnis der
Radikalen Linken: SYRIZA), ruft in einem Interview für die linke
Zeitung „Avgi“ alle Parlamentarier dazu auf, gegen neue Maßnahmen
der Regierung zu stimmen.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 24. Mai 2013 14:54
Linksbündnis SYRIZA fordert Front der südeuropäischen Länder P
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei im griechischen
Parlament, des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis
Tsipras, will in der kommenden Woche Spanien einen Besuch
abstatten. Ziel ist es u. a., eine gemeinsame Front der Länder des
europäischen Südens gegenüber der Austeritätspolitik zu bilden. In
Spanien wird sich der Linkspolitiker voraussichtlich mit linken
Parteien und gesellschaftlichen Trägern treffen.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 13. September 2011 15:55
Umfrage: Große Opposition liegt vier Prozent vor der PASOK P
Mit 4 % liegt die große Opposition Nea Dimokratia (ND) gegenwärtig
vor der Regierungspartei PASOK. Das ergibt eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts „Publik Issue“, die in der
Sonntagsausgabe der „Kathimerini“ veröffentlicht wurde. Würden
jetzt Wahlen durchgeführt, käme die ND auf 32 % der Stimmen und die
PASOK auf 28 %. Es folgen die kommunistische KKE (10,5 %), das
linke Wahlbündnis SYRIZA (9 %), die Orthodoxe Volkssammlung LAOS (8
%) und die Ökologen/Grünen (4 %). Aus der Umfrage geht u.
Freigegeben in
Politik
Montag, 05. September 2011 16:33
Drei Meinungsumfragen konstatieren Vorsprung für die große Opposition
Drei aktuelle Meinungsumfragen, die am Sonntag erschienen, weisen
der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) einen Vorsprung
vor der regierenden PASOK aus. Erstellt wurde diese Umfragen von
den Meinungsforschungsinstituten MRB, ALCO und Kappa Research;
veröffentlicht wurden sie in den Zeitungen Real News, Proto Thema
bzw. Vima tis Kyriakis. Papandreou gilt weiterhin als
qualifiziertester Premierminister 21,8 % der vom
Meinungsforschungsinstitut Kappa Research für die Sonntagsausgabe
von „To Vima“ Befragten gaben an, bei Wahlen für die ND stimmen zu
wollen. 21,2 % erklärten, dass sie ihre Stimme der PASOK geben
würden.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 14. Juni 2011 16:57
Uneinigung unter der Regierungspartei und den Oppositionsparteien P
Einige Parlamentarier der Regierungspartei PASOK haben bereits
jetzt angekündigt, dass sie im Parlament nicht für das
mittelfristige Programm stimmen werden. Andere Mitglieder und
Parlamentarier der Regierungspartei PASOK vertreten die Ansicht,
dass die neuen Sparmaßnahmen zu einer sozialen Explosion führen
würden. Parlamentarier aus Ilia, Pieria und aus Heraklion und
Chania auf Kreta haben bereits jetzt von den Bürgern ihrer
Präfekturen offizielle außergerichtliche Petitionen erhalten, um
gegen das Mittelfristige Programm zu votieren. Es wird angenommen
dass einige PASOK-Parlamentarierer zurücktreten könnten.
Premierminister Jorgos Papandreou kämpft derzeit um einen Konsens
in den Reihen der eigenen Partei und mit den Oppositionsparteien.
Freigegeben in
Politik
Seite 19 von 21