Dienstag, 27. Januar 2009 15:34
Kinderpornographie-Ring ausgehoben
Ein Kinderpornographie-Ring wurde von den griechischen Behörden
zerschlagen. Der Ring hatte mit hartem pornografischen Material im
Internet gehandelt. Vor Gericht müssen sich nun 24 Verdächtige
verantworten, darunter auch ein 44-jähriger geistlicher
Würdenträger sowie Ärzte und Unternehmer. Eine heiße Spur hatten
die griechischen Behörden von Interpol erhalten.
Freigegeben in Chronik
Montag, 12. November 2007 02:00
Polizei such auf Kreta weiterhin nach Drogen und Waffen
Weiterhin auf der Suche ist die Polizei auf der Insel Kreta in der
Region zwischen Mylopotamos und Zoniana nach Waffen und Drogen. In
einer Schlucht, in der illegal Müll entsorgt worden war, fanden die
Spezialkräfte der Polizei u.a. Teile es gestohlenen Geldautomaten
sowie zwei Säcke mit Kanabis. Sicher gestellt wurden bisher
außerdem rund 30 gestohlene Pkw, drei Pistolen, mehrere Magazine,
ein Schnellfeuergewehr, zwei weitere Gewehre, zwei Handgranaten, 12
Kilo Dynamit sowie mehrere Messer.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 22. August 2007 03:00
Polizei dementiert Verantwortung für den Tod eines jungen Nigerianers
Die Polizei in Thessaloniki dementierte jegliche Verbindung zum
tragischen Tod eines 27jährigen Nigerianers. Laut Bericht des
Gerichtsmediziners erlag der Verkäufer von CD-Raubkopien seinen
schweren Kopfverletzungen durch den Sturz aus dem ersten Stock
eines Cafés. Verletzungen, die durch ein vorangegangenes
Handgemenge entstanden sein könnten, wurden nicht nachgewiesen.
Polizeichef Pavlos Nikolaidis betonte während einer Pressekonferenz
erneut, dass keine Beamten während des Vorfalls vor Ort waren.
Hinsichtlich andauernder Proteste erklärte er außerdem, dass der
tragische Todesfall lediglich als Vorwand benutzt werde, „um Unruhe
zu stiften, sowie dem sozialen und wirtschaftlichen Leben unserer
Stadt vor der anstehenden internationalen Messe und den
Parlamentswahlen zu schaden.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 21. August 2007 03:00
Neue Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten in Thessaloniki
Zu abermaligen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und
Protestanten kam es gestern in Thessaloniki. Dabei kam Tränengas
zum Einsatz. Anlass war der tragische Tod eines aus Nigeria
stammenden Verkäufers illegal gebrannter Musik-CDs. Der 27-jährige
war in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus Furcht vor einer
Festnahme durch die Polizei aus dem ersten Stock eines Cafés
gesprungen und hatte sich dabei tödlich verletzt.
Freigegeben in Chronik
Montag, 06. August 2007 03:00
Student betrügt 400 000 Kunden eines Kreditinstituts
Ein 20-jähriger Student wurde von der Polizei in einem
Internet-Café in Thessaloniki festgenommen, als er Nachrichten an
hunderttausende E-Mail-Adresse versenden wollte. Versprochen hatte
er den Adressaten Gewinne in Höhe von 160,87 Euro, für die die
„glücklichen Gewinner" lediglich die Überweisungskosten von 2,36
Euro übernehmen sollten. Der Student hatte sich vorher Zugang zur
Datenbank eines Kreditinstituts verschafft und die Mitteilungen
unter dem Namen der Bank versandt.
Freigegeben in Chronik
Seite 41 von 41