Engere Kooperation zwischen Athen und Riad
Den ersten offiziellen Auslandsbesuch im neuen Jahr erhielt Griechenland aus Saudi Arabien. Am Dienstag (4.1.) begrüßte der griechische Außenminister Nikos Dendias seinen Amtskollegen aus Riad Faisal Bin Farhan Al-Saud in Athen. Besprochen wurde etwa eine bilaterale wirtschaftliche Kooperation.
Annäherungsversuche mit Hindernissen zwischen Athen und Ankara TT
Am Sonntag und Montag (30./31.5.) stattet der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu Griechenland einen offiziellen Besuch ab. Ein ursprünglich in Chania auf Kreta anberaumtes Treffen mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis wurde abgesagt. Dafür führte Cavusoglu einen etwa fünfstündigen „privaten Ausflug“ in die nordgriechische Region Thrakien durch, wo er sich mit Vertretern der muslimischen Minderheit traf.
Premier Mitsotakis kommuniziert mit Schule für die muslimische Minderheit TT
Eine digitale Begegnung mit 17 Schülerinnen und Schülern einer Schule für die muslimische Minderheit in der nordgriechischen Region Xanthi und ihrer Lehrerin hatte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (18.5.). Es handelt sich um die Grundschule von Pachni der Gemeinde Myki in Thrakien. Besucht wird diese Bildungseinrichtung überwiegend von Kindern der muslimischen Minderheit: Es handelt sich um Pomaken, Roma und türkischsprachige Einwohner.
Quarantänen zum Teil aufgehoben, mehr Corona-Tests in sensiblen Bereichen
Es gibt positive Nachrichten für die Dörfer Echinos bei Xanthi und Foustani in Pella. Ab Dienstag (14.4.) wurde für diese beiden Orte die Quarantäne aufgehoben.
Quarantäne in der nordgriechischen Region Xanthi
Das Coronavirus breitet sich in ganz Griechenland aus: Vom äußersten Norden bis auf der Insel Kreta im Süden des Mittelmeerlandes. In einem Teil der nordgriechischen Region Xanthi wurde der Notstand ausgerufen.