Die Sängerin Alkmini Agapi Metallinou im Porträt
Alkmini Agapi Metallinou ist eine Sängerin mit einer besonderen Geschichte. Aufgewachsen in Deutschland, verwurzelt in Griechenland, hat sie sich ihren Platz in der Musik ganz ohne klassische Ausbildung erarbeitet. In den nächsten Tagen steht sie auf der Bühne der Alten Festung von Korfu – ihr bislang größtes Konzert. Eine Hommage an Nana Mouskouri und ein Höhepunkt ihrer künstlerischen Reise.
„Je mehr zurück zur Natur, desto besser“
Apostolos Rigas ist ein junger Gärtner mit einer eigenen Gärtnerei an der alten Nationalstraße zwischen Ägion und Patras. Als er das Geschäft vor drei Jahren übernahm, war er 23. Mit seiner täglichen Arbeit will er gegen den Klimawandel ankämpfen, auch seinen Kunden vermittelt er dieses Ziel.
„Humanæ“ – Hundert Porträts verschiedenster Hautfarben
Die Ausstellung Humanæ von der preisgekrönten brasilianischen Fotografin Angélica Dass im Stavros Niarchos Kulturzentrum (SNFCC) soll bis zum 30. November 2021 verlängert werden. Bei der Schau handelt es sich um ein „work in progress“, das Besucherinnen und Besucher dazu bringt, über die Bedeutung der verschiedenen Hautfarben nachzudenken und Vorurteile abzubauen.
„Mein Vater hat mir Griechenland geschenkt!“
Wer auf die Kykladeninsel Milos gelangt und sich dort ein wenig umsieht, der wird sicher auch nach Plaka kommen, dem Hauptort am Berg. Besonders in der Hochsaison sitzen hier viele Touristen, blinzeln in den Sonnenuntergang, träumen mit dem Blick aufs Meer von der Unendlichkeit … Etwas unterhalb der Kirche hat die Künstlerin Leda Luss-Luyken ihren griechischen Wohnsitz.
Aus einem griechischen Dörfchen nach Greektown
Ich vermisse mein Dorf, komme was wolle. Ich vermisse alles davon“, sagt die 91-jährige Loula Stoli. Die geborene Agelakopoulou stammt aus Vrina, einer 500-Seelen-Gemeinde in Ilia, etwa 30 Auto-Minuten von Olympia entfernt. Sie gehört zu den Griechen, die nach dem Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Bürgerkrieg aus Griechenland in die USA auswanderten – in diesem Fall nach Chicago, in das dortige Stadtviertel Greektown, das nach seinen Einwohnern benannt wurde.