Dienstag, 10. Dezember 2013 15:22
Wachsende Energiearmut: „Kein Haushalt bleibt ohne Strom“ P
Im Griechenland der Krise gibt es derzeit 10.000 bis 15.000
Haushalte, die wegen finanzieller Probleme ohne elektrischen Strom
auskommen müssen. Diese Zahlen nannte in dieser Woche
Umweltminister Jannis Maniatis. Trotz teilweisen Widerstandes von
Seiten einiger Bürgermeister, die keine Möglichkeiten sehen, die
Stromrechnungen aus der Gemeindekasse zu bezahlen, will die
Regierung noch vor den Festtagen eine Bestandsaufnahme durchführen
lassen, um etwa 10.
Freigegeben in Wirtschaft
Dienstag, 30. April 2013 14:55
Griechischer Film beim Linzer-Filmfestival ausgezeichnet P
Der Film „To Agori Troi To Fagito Tou Pouliou“ – zu Deutsch: „Der
Junge isst das Essen des Vogels“ von Ektoras Lygizos hat den ersten
Preis beim Filmfestival Linz „Crossing Europe“ gewonnen. Der Film
handelt von dem 23-jährigen Arbeitslosen Jorgos. Dieser hat eine
einzigartige Stimme und einen Kanarienvogel. Begründet hat die Jury
ihre Entscheidung mit den Worten, dass es sich um eine „Darstellung
menschlicher Existenz als etwas Zerbrechliches und Geheimnisvolles“
handle. Man sei dankbar, durch den Film an Orte zu kommen, „wo wir
nie hingekommen wären“.
Freigegeben in Kultur
Mittwoch, 03. April 2013 14:25
Preisverleihung der griechischen Filmakademie 2013
Am Dienstag fand in Athen die vierte Preisverleihung der
griechischen Filmakademie 2013 statt. Als bester Film wurde „To
Agori troei to fagitou tou Pouliou" – zu Deutsch: „Der Junge isst
das Futter des Vogels" von Ektoras Lygizos gekürt. Der gleiche Film
erhielt auch die Preise „Best New Director" und „Bester
Hauptdarsteller". Den Preis des besten Dokumentarfilms erhielt
„Imerologia Amnisias – zu Deutsch: „Amnesietagebücher" von Stella
Theodoraki. Die meisten Preise (insgesamt sechs) erhielt der Film
„J.
Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 14. Oktober 2010 16:30
Der Verband der Unternehmen der Passagierschifffahrt (SEEN) ehrt Athens Bürgermeister
Griechenland/Piräus. Am Mittwoch wurde Athens Bürgermeister Nikitas
Kaklamanis vom Verband der Unternehmen der
Passagierschifffahrt (SEEN) mit einem Preis ausgezeichnet. Geehrt
wurde der Bürgermeister wegen seinem besonderen Beitrag zur
Entwicklung der touristischen Schifffahrt. Die Zeremonie erfolgte
im Yachtclub von Piräus. Kaklamanis stellte dazu fest, dass er es
als seine Pflicht verstehe, die touristische Schifffahrt zu
unterstützen.
Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 02. September 2010 17:14
Griechenlands Premier Papandreou erhält deutschen „Quadriga“-Preis TT
Deutschland / Berlin. Am 3. Oktober wird Premierminister Jorgos
Papandreou (siehe Foto) den deutschen Quadriga Preis für die
Neustrukturierung der Finanzpolitik Griechenlands und die Abwendung
eines Staatsbankrotts erhalten. In einer Pressekonferenz lobte die
deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch die Bemühungen
Griechenlands aus der Finanz- und Wirtschaftskrise herauszufinden.
Außerdem betonte die Kanzlerin, dass es dabei auch um die
Modernisierung des griechischen Staates gehe.
Freigegeben in Politik
Seite 4 von 4