Athen steht „in schwierigen Zeiten“ fest an der Seite der Ukraine TT
Griechenland steht „in diesen schwierigen Zeiten“ eindeutig an der Seite der Ukraine. Das machte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Samstag (26.2.) während eines Telefongesprächs mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj deutlich. In Anbetracht der Lage werde Athen jegliche Hilfe leisten, die gefordert werde.
Tiefe Besorgnis in Athen wegen des Krieges in der Ukraine TT
In Griechenland ist man wegen des Krieges in der Ukraine tief besorgt. U. a. bereitet man einen Evakuierungsplan für griechische Staatsbürger sowie Mitglieder der griechischen Minderheit aus Mariupol im Südosten des Landes vor.
Griechenland kritisiert „Verletzung des internationalen Rechtes“ durch Russland TT
Angesichts der Situation, dass Russland die Regionen Donezk und Luhansk in der Ostukraine als unabhängige Staaten anerkannt hat, wird sich Griechenland eng mit seinen Partnern innerhalb der EU und der NATO abstimmen. Das stellte am Dienstag (22.2.) Regierungssprecher Jannis Ikonomou fest.
Mitsotakis zu Besuch in Putins Ferienhaus in Sotschi
Es war eine schwierige politische Mission in komplizierten politischen Zeiten. So in etwa könnte sich der Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis, dessen Land sowohl Mitglied der EU als auch der NATO ist, am gestrigen Mittwoch (8.12.) in Russland zusammenfassen lassen.
EU-Kommission verabschiedet sich von Theodorakis
„Ich bin kein Held, Helden sterben im jungen Alter. Ich bin nur ein Bürger, der seine Pflicht tut.“ An diese Worte von Mikis Theodorakis erinnert die EU-Kommission in einer Botschaft, mittels derer der am 2. September verstorbene Komponist gewürdigt wird. Darin wird u. a. auch auf dessen aktive Teilnahme am Widerstand gegen die griechische Militärdiktatur (1967-1974) hingewiesen.