Heftige Schneefälle führen zu Verkehrschaos in Athen
Das Wettertief Elpida hat am Montag (24.1.) gravierende Probleme in der griechischen Hauptstadt verursacht: Vielerorts fiel die Versorgung mit elektrischem Strom aus, zentrale Straßen mussten für den Verkehr gesperrt werden oder versanken in Staus.
Heftige Schneefälle in Griechenland: auch Strandregionen sind betroffen TT
Die zweite Welle der Schlechtwetterfront „Elpida“ erreicht am Montagmittag (24.1.) ihren Höhepunkt. Begleitet wird Elpida, was im Deutschen „Hoffnung“ bedeutet, von Schneefällen, die sogar das Athener Zentrum erreicht haben, was relativ selten ist.
Stürme, Regen, Hagelschlag und Überschwemmungen in Hellas TT
In der Nacht von Montag auf Dienstag (29./30.11.) brach über Griechenland eine schwere Schlechtwetterfront herein. Aufgrund stürmischer Winde, die eine Stärke von bis zu neun erreichen, herrscht in der Ägäis hohe See.
500 Schlechtwetterfronten forderten 232 Todesopfer in zwanzig Jahren
Überschwemmungen sind in Griechenland die tödlichste Umweltkatastrophe überhaupt. Seit dem Jahr 2000 sind allein 132 Menschen in Folge von Überschwemmungen ums Leben gekommen. Das geht aus einer Datenbank des Wetterdienstes „Meteo“ der Athener Sternwarte hervor.
Schlechtwetterfront „Leandros“ bringt Schnee und Eis mit sich
Griechenland wird bereits seit der vorigen Woche von der Schlechtwetterfront „Leandros“ heimgesucht. Begleitet wird sie von Schneefällen und starken Winden. Am Montag (18.1.) fiel an einigen Orten sogar der Präsenzunterricht in Schulen aus; dieser wurde digital fortgesetzt.