Login RSS
Donnerstag, 09. Februar 2023 13:49

Das Unwetter „Barbara“ klingt langsam ab

Am Donnerstag (9.2.) zeigt das Unwettertief „Barbara“ letztmals Zähne im Norden Attikas, in Magnisia, in Mittel- und Nordeuböa, sowie in Fthiotida und in Böotien. In vielen Gegenden bleiben daher auch am Donnerstag die Schulen geschlossen.

Freigegeben in Chronik

Jeden Tag fährt Charis Georgiakakis 100 Kilometer durch die Berge Kretas. Nun wurde er mit dem Titel „Lehrer des Jahres“ ausgezeichnet. „Ein Lehrer ist nicht derjenige, der lehrt, sondern derjenige, der inspiriert“.

Freigegeben in Chronik

Etwa 6.000 Schüler der sechsten sowie 6.000 der dritten Klasse nahmen vergangene Woche gegen den Widerstand der Gewerkschaften an den PISA-Prüfungen teil. Die geplanten Streiks des Lehrverbandes (DOE) und der Angestellten im Sekundarschulbereich (OLME) wurden per Eilverfahren vom Verwaltungsgericht Athen als rechtswidrig eingestuft und verboten.

Freigegeben in Chronik

Die griechischen Schulen sollen grundlegend reformiert werden. Die Regierung verspricht mehr Entscheidungs- und Wahlfreiheit, Gewerkschaften und Teile der Gesellschaft sind misstrauisch. Wie das geschehen soll, stellte das Bildungsministerium vergangene Woche vor.

Freigegeben in Chronik

Am 14. September beginnt in ganz Griechenland das neue Schuljahr. Nur zwei Tage später, am 16. September, öffnet auch die Vereinsschule des Deutschen Elternvereins Kreta wieder die Klassentüren. Den Vorgaben der Regierung entsprechend bereite man sich gut darauf vor, erklärt Stephanie Loulakakis, erste Vorsitzende des Vereins, gegenüber der Griechenland Zeitung (GZ).

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 7

 Warenkorb