Drastischer Anstieg ausstehender Steuergelder im Februar TT
Hiobsbotschaft für das griechische Finanzministerium: Die überfälligen Steuergelder des Landes sind im Februar – offenbar auch im Zuge der Teuerungswelle – im Vergleich zum Vorjahr um ganze 72 % angestiegen. Das ergaben die nun veröffentlichten Daten der Unabhängigen Behörde für Staatliche Einnahmen AADE.
OEZD-Studie: Griechen verspüren Ungerechtigkeiten bei der Besteuerung TT
Acht von zehn Griechen (82 %) empfinden, dass sie zu geringe Leistungen für ihre steuerlichen Abgaben erhalten. Das geht aus einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEZD) hervor.
„Wir schließen, um geöffnet zu bleiben“ – Protest im Gastronomiebereich in Patras
In der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes bleiben heute die meisten Lokale der Gastronomiebranche dicht.
Stromrechnung: Wer kann das bezahlen?
Jeder zweite Grieche ist nicht in der Lage, seine Stromrechnung fristgerecht zu bezahlen. Das zeigt eine online-Untersuchung der griechischen Konsumentenschutzorganisation EKPOIZO.
Griechen schulden der öffentlichen Hand mehr als 100 Mrd. Euro
Griechenlands private Haushalte und Unternehmen schuldeten Ende November der Steuer insgesamt 100,739 Milliarden Euro. Das ist neuer Rekord. Die Zahl dieser Schuldner-Gruppe beläuft sich damit auf mehr als 4,2 Mio.: Fast jeder zweite Steuerpflichtige. Allein im November legte deren Zahl um 37.000 zu.