Login RSS

Am Donnerstag, dem 3. Juli, präsentierte Ronald Meinardus* im EVODMOS – Multi Event City Loft am Syntagma-Platz in Athen die Ergebnisse zu der Studie „Griechenland mit deutschen Augen: Jenseits der Stereotype in den deutsch-griechischen Beziehungen“. Die Studie sollte erstmals auf Grundlage einer repräsentativen Umfrage einen Einblick in die Deutsche Wahrnehmungen über Hellas und seine Einheimischen geben.

Freigegeben in Chronik

Am Donnerstag, dem 3. Juli, um 19 Uhr lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) im Athener EVDOMOS zu einer Veranstaltung über die Wahrnehmung Griechenlands in Deutschland ein.

Freigegeben in Politik

Überwiegend negative Bewertungen der kommunalen Dienstleistungen machen deutlich, was sich die Bürger für die Zukunft ihrer Gemeinde wünschen. Besonders schlecht schneidet die Selbstverwaltung bei den Themen Sauberkeit, digitale Dienste, Grünflächen und Spielplätze ab. Wenn auch die Mehrheit nachsitzen muss: Es gibt einige positive Ausnahmen.

Freigegeben in Chronik

Anfang dieser Woche haben die Deutsch-Griechische Industrie und Handelskammer (DGIHK) und die Stiftung für Wissenschaft- und Industrieforschung (IOBE) die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Griechenland vorgestellt.

Freigegeben in Wirtschaft

Ein neues Medikament soll für viele von der Multiplen Sklerose (MS) Betroffene eine entscheidende Verbesserung ihrer Lebensqualität bewirken. Das erhofft sich der aus Griechenland stammender Neuroforscher Dr. Steven Petratos.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 5

 Warenkorb