Umfrage: Die größte Herausforderung ist die Teuerung TT
Das größte Problem, mit dem die griechische Bevölkerung konfrontiert ist, ist die Teuerung; das empfindet fast einer von zwei Griechen (46,2 %). Und zwei von drei (68,5 %) haben den Eindruck, dass die Regierung bisher weniger Maßnahmen gegen die Teuerung durchgesetzt hat, als dies die Wirtschaftsentwicklung des Landes tatsächlich zulassen würde.
Teures Pflaster in den griechischen Ballungsräumen TT
Die Preise bei den Mieten in den griechischen Agglomerationsräumen Attika und Thessaloniki ziehen rasant an. Landesweit hat sich das Tempo der Erhöhung innerhalb eines Jahres (Oktober 2021 bis Oktober 2022) verdoppelt.
Generalstreik in Griechenland: Protest gegen Teuerung und Wucherpreise
„Es gibt eine alternative Lösung zum Schutz der griechischen Gesellschaft.“ Das hat Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) am Mittwoch (9.11.) während einer Demonstration der beiden Gewerkschaftsdachverbände GSEE (Privatwirtschaft) und ADEDY (Öffentlicher Dienst) in Athen festgestellt.
Regierung will mit einem „Haushaltskorb“ gegen die Teuerung ansteuern TT
Ab dem heutigen Mittwoch (2.11.) gibt es in Griechenland offiziell den sogenannten „Haushaltskorb“. Es handelt sich um eine von der Regierung initiierte Maßnahme, durch die die größten Supermarkt-Ketten dazu verpflichtet werden, jede Woche aus einer Liste von 51 Produkten des täglichen Bedarfs preiswerte Waren anzubieten.
Die Teuerung beschäftigt die Bevölkerung in Hellas am meisten
Die griechische Bevölkerung ist vor allem über die Teuerung und weitere Preiserhöhungen im kommenden Winter beunruhigt. Das erklärten 84 % der Befragten in einer aktuellen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Marc für die Zeitung „Proto Thema“.