Umfrage: Mehrheit ist für einen Dialog mit der Türkei
Das Coronavirus ist existent und es ist gefährlich. Diese Meinung vertreten drei von vier Griechen (74,3 %). Ein knappes Viertel (23,9 %) glaubt hingegen, dass das Virus zwar existiere, aber nicht gefährlicher als eine einfache Grippe sei. 1,2 % vertreten die Ansicht, dass Covid-19 überhaupt nicht existiere.
Umfrage: Coronavirus dominiert die Alltagsprobleme der Griechen
Die Medizinische Versorgung und das Coronavirus gelten als das wichtigste Problem, mit dem Griechenland konfrontiert ist. Es folgen die Wirtschaft, die Außenpolitik und die Arbeitslosigkeit. Zu diesem Schluss kommt das Meinungsforschungsinstitut Metron Analysis in einer aktuellen Erhebung, die in der Sonntagszeitung „To Vima“ erschienen ist.
Die Konservativen liegen in der Wählergunst deutlich vorn
Die Mehrheit der Griechen sieht sich mit drei Fronten konfrontiert, die es in sich haben: Das Coronavirus, die daraus resultierende schlechte Wirtschaftslage und fortgesetzten Provokationen der Türkei in der östlichen Ägäis.
Nur ein Drittel der Griechen plant Urlaub TT
Die Corona-Pandemie hat spürbare Auswirkungen auf die Reisepläne der griechischen Bevölkerung: 44 % der Griechinnen und Griechen werden in diesem Sommer nicht verreisen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Einzelhandelsverbands Griechenland (HRBA), die in den vergangenen Tagen veröffentlicht wurde.
Die Griechen sind das gläubigste Volk in Europa TT
Dass die Griechen fromm sind, fällt auch Außenstehenden leicht auf. Sogar in öffentlichen Verkehrsmitteln findet man Ikonen, Menschen bekreuzigen sich vor Kirchen oder gehen schnell hinein, um eine Kerze anzuzünden. Den Augenschein bestätigte eine Umfrage des amerikanischen Pew Reserach Center, die zwischen Mai und Oktober 2019 unter mehr als 38.000 Teilnehmern in 34 Ländern – darunter 13 EU-Staaten – durchgeführt wurde. Wegen der Corona-Krise wurden die Ergebnisse erst letzte Woche veröffentlicht.