Dienstag, 03. Juli 2007 03:00
WWF kritisiert Pläne für Acheloos-Umleitung
Griechenland / Athen. Die seit Jahrzehnten geplante Umleitung des
Acheloos-Flusses in Zentralgriechenland wird im neuesten Bericht
der internationalen Umweltorganisation World Wide Fund For Nature
(WWF) kritisch bewertet. Mit dem Projekt soll der Fluss im
Pindosgebirge nach Osten umgeleitet werden, um die
„verlustträchtigen" Baumwollplantagen in der Thessalischen Ebene zu
bewässern. Der Staatsrat hat dieses Vorhaben in den 1990ern sowie
im Jahr 2005 als illegal befunden. Seiner Ansicht nach richte es
sich gegen die EU- als auch gegen die nationale Gesetzgebung für
Wassermanagement sowie für den Schutz von Kulturerbe.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 02. Juli 2007 03:00
Waldbrände im Nationalpark „Parnitha“ noch immer nicht vollständig gelöscht TT
Griechenland / Athen. Die seit Tagen im nordwestlich von Athen
gelegenen Nationalpark Parnitha (Foto) wütenden Waldbrände sind
noch immer nicht vollständig unter Kontrolle. Die Feuerwehr kämpft
derzeit noch mit drei Feuerfronten. Die Brände in anderen
Landesteilen konnten inzwischen weitgehend unter Kontrolle gebracht
werden. Insgesamt fielen in den letzten rund 10.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 29. Juni 2007 03:00
Griechenland brennt TT
Griechenland / Athen. Katastrophale Brände im ganzen Land hat die
Hitzewelle der vergangenen Tage mit sich gebracht. Dutzende
Feuerfronten setzen noch immer ihr zerstörerisches Werk fort. Zwei
Menschenleben, eine unbestimmte Anzahl von Tieren sowie tausende
Hektar Wald und einige Häuser sind den Flammen bislang schon zum
Opfer gefallen. In Pilion sollen bis gestern etwa 10 % der Region
abgebrannt sein.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 29. Juni 2007 03:00
Scharfe Kritik wegen fehlender Krisenpläne
Griechenland / Athen. Schwere Kritik wird nun vor allem an der
Regierung geübt. Sie habe für die gegenwärtige Situation keine
Pläne erstellt, sie habe die Einstellung von etwa 4.000
Feuerwehrleuten unterlassen und es gebe zuwenig Löschflugzeuge,
Hubschrauber und Fahrzeuge. Griechenland hat unterdessen die EU um
Hilfe gebeten.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 28. Juni 2007 03:00
Hitze geht zurück – Brände bleiben TT
Griechenland / Athen. Mehr als hundert Brände mussten innerhalb
weniger Stunden im gesamten Land registriert werden.Zwei Tote
forderte ein Brand in der Präfektur Larissa Dabei handelt es sich
um zwei Männer, die zusammen mit einer weiteren Person zwischen den
Dörfern Anatoli und Dimitra unterwegs waren. Auf der Insel Poros
verbrannten mehrere Häuser; Hotels und Wohnhäuser wurden evakuiert.
Mehrere Brände sollen auf Brandstiftung zurückzuführen sein, andere
wiederum auf Schäden an Strommasten und -leitungen.
Freigegeben in
Chronik
Seite 59 von 61