Login RSS
Donnerstag, 28. September 2023 08:40

Wettertief „Elias“ hält weiter an

Der heutige Donnerstag (27.9.) bringt keine großen Änderungen an der Wetterfront mit sich. Regenfälle und Gewitter halten im Gefolge des Sturmtiefs „Elias“ landesweit weiter an. Erst ab den Abendstunden lassen diese Wetterphänomene allmählich nach.

Freigegeben in Wetter

Das Wettertief „Eva“ hat in Mittelgriechenland für eine „weiße Überraschung“ gesorgt. Am Samstag (5.11.) hat es auf der Bergspitze Triggia in der Nähe von Kalambaka auf einer Höhe von 2.204 Metern geschneit.

Freigegeben in Chronik

Eine Fläche von mehr als 600.000 Hektar wurde durch das Wettertief „Elpis“ in Attika, Böotien und Fthiotida mit Schnee bedeckt. Entsprechende Daten haben die Mitarbeiter der griechischen Sternwarte veröffentlicht. Dabei lagen die Landestiefstwerte bei minus 18,1 Grad Celsius in der Gegend Lefkochori in Fthiotida. In 44 weiteren Regionen fielen die Temperaturen auf unter zehn Grad Kälte.

Freigegeben in Chronik

Das schwere Unwetter „Elpis“ hat zwar ein Ende gefunden, Probleme bestehen jedoch weiterhin vor allem in Athen und Attika sowie auf der Insel Kreta. In höher gelegenen Gebieten sind die meisten Straßen nicht vom Schnee geräumt, von Fußwegen ganz zu schweigen. Außerdem besteht vor allem in den Morgenstunden Glättegefahr.

Freigegeben in Chronik

Das Unwetter „Elpis“ – zu Deutsch: Hoffnung – lähmte Anfang dieser Woche viele Teile Griechenlands. Nach ungewöhnlich heftigen Schneefällen kam es vor allem im Ballungsgebiet Attika, wo sich auch die Hauptstadt Athen befindet, zu chaotischen Problemen im Straßenverkehr.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 3

 Warenkorb