Engere Kooperation zwischen Hellas und China im Kulturbereich
Die guten bilateralen Beziehungen zwischen Athen und Peking sind weiterhin im Aufwind. Im Rahmen des griechisch-chinesischen Kultur- und Tourismusjahres stattete am Mittwoch der chinesische Außenminister Wang Yi Athen einen offiziellen Besuch ab.
Griechenland vertieft militärische Zusammenarbeit mit den USA TT
Auf der Suche nach militärischen Bündnissen hat Athen einen weiteren Schritt getan. Am Donnerstag (14.10.) unterzeichnete Außenminister Nikos Dendias in Washington die überarbeitete Version eines bereits bestehenden „Vertrages über Gegenseitige Militärische Zusammenarbeit“. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis sprach von einem „Vertrauensbeweis“ gegenüber seinem Land.
EU verurteilt türkische Provokationen – Außenminister dankt für Statement
Griechenland spürt eine deutliche Rückendeckung seitens der Europäischen Union in Fragen türkischer Provokationen in der Ägäis und auf Zypern. Am Dienstag (27.7.) hatte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell Ankündigungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, wonach man einen Teil des militärischen Sperrgebiets von Varosha wiederbesiedeln wolle, deutlich verurteilt.
Griechenland für EU-Perspektive der Westbalkan-Länder
„Unser gemeinsames Ziel ist ein friedliches, starkes und vereintes Europa.“ Das stelle der griechische Außenminister Nikos Dendias im Rahmen eines EU-Forums zum Thema der EU-Perspektive der Länder des Westbalkans fest, das am Freitag und Samstag (9./10.7.) im kroatischen Dubrovnik durchgeführt wurde.
Erster Jahrestag der Festlegung der Seegrenze zwischen Hellas und Italien
Es ist bereits ein Jahr vergangenen, seitdem sich Griechenland und Italien über ihre gemeinsame Seegrenze geeinigt haben. Daran erinnerte der griechische Außenminister Nikos Dendias über Twitter mit den Worten, dass es sich um ein „Beispiel für die gesamte Region“ handle, das mit dem Internationalen Recht konform gehe.