Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Wikileaks: Starker Tobak über Ex-Zypernpräsidenten Papadopoulos P

  • Freigegeben in Politik
Nikosia/Zypern. Scharf ging offenbar Chris Patten, der von 1999 bis 2004 bei der Europäischen Kommission für Außenbeziehungen zuständig war, mit dem mittlerweile verstorbenen Präsidenten Zyperns Tassos Papadopoulos ins Gericht. Anlass dafür war das Scheitern des Annan-Plans im Jahr 2004. Dies offenbaren auf der Internetplattform Wikileaks publizierte Dokumente des State Department. Demnach gab Patten am 27.
Weiterlesen ...

Europa League: PAOK verpasst Tabellenführung

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Thessaloniki. Am 5. Spieltag in der Vorrunde der Fußball-Europa-League ist PAOK Thessaloniki am gestrigen Donnerstagabend nicht über ein 1:1 (1:0) im Heimspiel gegen den FC Brügge aus Belgien hinaus gekommen. Obwohl die Nordgriechen in der ersten Hälfte nervös begannen, erzielte Vieirinha in der 25. Minute die Führung, die bis kurz vor Schluss bestand hatte.
Weiterlesen ...

Basketball: Olympiakos siegt locker gegen Bamberg

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Piräus. Am 7. Spieltag der Vorrunde in der Basketball-Euroleague  konnte Olympiakos seine Tabellenführung behaupten. Im Heimspiel gegen den Deutschen Meister Brose Baskets Bamberg siegten die Griechen klar mit 86:69. Der Topfavorit begann zunächst nervös, konnte sich in einem starken zweiten Viertel (30:16) jedoch klar von den Bambergern absetzen.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (3.12.2010)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Überwiegend bewölkt zeigt sich auch am heutigen Freitag das Wetter in Athen und Attika. Die Höchsttemperaturen bleiben für die Jahreszeit, bei 22 Grad, hoch. Nachts fallen die Temperaturen auf etwa 14 Grad. Die Winde wehen aus Süd bis Südwest mit einer Stärke zwischen 4 und 6.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen (3.12.2010)

„50 Jahre Zypern der Liebe“ so lautet eine Vorstellung, die heute in der Michalis-Kakojannis Stiftung stattfindet. Es handelt sich dabei um vertonte Liebesgedichte aus Zypern. Die Michalis-Kakojannis-Stiftung befindet sich in der Piräos Straße 206 im Athener Stadtteil Tavros. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 34 18 550. Im Parnassos tritt am morgigen Samstag das Young Solists Ensemble/Konservatorium Wien auf.
Weiterlesen ...

Erste Modernisierungsschritte bei den griechischen Staatsbahnen TT

Griechenland / Thessaloniki. Ab kommender Woche können Kunden der griechischen Staatsbahnen OSE ihre Tickets online buchen. Dies kündigte der Aufsichtsratsvorsitzende der Betriebsgesellschaft TRAINOSE, Athanassios Ziliaskopoulos, auf einer Tagung in Thessaloniki an. Zugleich gab er die Absicht bekannt, Thessaloniki zu einem Zentrum für den Speditions- und Logistikbetrieb der OSE auszubauen. Entsprechend dem geplanten Frachtzentrum in der Thriasischen Ebene westlich von Athen soll dort ein 60 Hektar großes Logistikzentrum auf dem Gelände der früheren Gonou-Kaserne entstehen.
Weiterlesen ...

Mikis Theodorakis ruft Bewegung „Spitha“ ins Leben P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Eine neue Bewegung unabhängiger Bürger hat am Mittwochabend der Komponist Mikis Theodorakis in der Kakojannis Stiftung vorgestellt. Der Name der Bewegung die zum Nachdenken, zur Information und zur Aktion ins Leben gerufen worden sei, lautet „Spitha“: Auf Deutsch „Funke“. Theodorakis sagte in seiner Rede wörtlich: „Ich gebe den Funken, damit er stärker und zum Feuer wird, das uns errettet.“ Er betonte, dass es sich nicht um eine neu gegründete Partei handle, sondern um eine „Bewegung zum Ausreifen von Ideen“.
Weiterlesen ...

Studenten gehen abermals auf die Straßen P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Eine Protestkundgebung haben heute, gegen 12.00 Uhr, Studenten vor den Propyläen in der griechischen Hauptstadt Athen durchgeführt. Diese befinden sich an der zentralen Panepistimiou Straße zwischen dem Syntagma- und dem Omonia-Platz. Hintergrund für die Proteste ist das mit der Troika (bestehend aus Internationalem Währungsfonds, Europäischer Kommission und Europäischer Zentralbank) unterzeichnete Memorandum.
Weiterlesen ...

Müllberge auf Athens Straßen werden langsam entsorgt

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Auf den Straßen Athens türmen sich derzeit noch immer etwa 200.000 Tonnen Hausmüll. Grund dafür ist, dass befristete Verträge von etwa 100 Mitarbeitern der Mülldeponie in Fyli, im Westen Attikas, nicht verlängert wurden. Daraufhin haben die Angestellten der Mülldeponie kurzzeitig einen Bummelstreik durchgeführt, so dass die Müllautos nur in den Nachtstunden den Müll entsorgen konnten.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb