Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Freigegeben in Wetter
In Athen und ganz Griechenland wird es heute wieder ein sehr warmer bis heißer Tag. Larissa punktet heute Mittag mit 40° C auf der Temperaturskala, am Nachmittag gehen die Werte auf 38, zur Nacht hin dann auf 28° C zurück. Diesen Wert erreichen die Temperaturen heute in Samothraki höchstens und sind damit die vergleichsweise kühleren im ganzen Land. Ansonsten ist es wie schon gestern fast überall wolkenlos. Zudem weht auf dem Festland ein schwacher bis mäßiger Wind (Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h) aus unterschiedlichen Richtungen, im Inselraum ein etwas kräftigerer Wind aus nördlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis 35 km/h.
Weiterlesen ...

Griechenland/Kreta: „Crocodile Dundee“ soll Krokodil „Sifis“ auf Kreta einfangen TT

  • Freigegeben in Chronik
Einen Monat nachdem das mittlerweile „Sifis" getaufte Krokodil in einem Stausee auf Kreta gesichtet wurde, befindet es sich noch immer in freier Wildbahn. Nun soll schweres Geschütz aufgefahren werden: Sollte das Tier bis Freitag nicht in eine der Käfigfallen getappt sein, die seit Wochen rund um den See Limni Potamon bei Rethymnon aufgestellt werden, wird der Krokodilexperte Olivier Behra nach Kreta geholt, um „Sifis" endlich einzufangen. Der Aktivist Behra, der auf Madagaskar lebt, wird in der kommenden Woche auf der Insel erwartet, wie der Verantwortliche für den Stausee Vangelis Mamangakis am Montag in der Zeitung „To Ethnos" sagte. „Ob wir das Krokodil fangen oder nicht, er wird kommen. Es gibt Zeugen, die im See ein zweites, kleineres Krokodil gesehen haben wollen".
Weiterlesen ...

Aufschub für die Zahlung der Immobiliensteuer in Griechenland P

Besitzer von Häusern und Grundstücken brauchen die erste Ratenzahlung der neuen einheitlichen Immobiliensteuer ENFIA erst bis Ende September zu zahlen, einen Monat später als ursprünglich vorgesehen. Zu diesem Aufschub kam es nach Beschwerden von Tausenden von Eigentümern in ländlichen Regionen außerhalb geregelter Bebauungspläne, die außerordentlich hohe Summen zahlen mussten. Die Regierung gab Rechenfehler zu, die bis zur neuen Frist beseitigt werden sollen. Die neuen, korrigierten Steuerbescheide sollen am 15. September elektronisch zugänglich sein.
Weiterlesen ...

Retter aus den USA für Griechenlands größte Fährenfirma P

Attica Enterprises, der größte Betreiber von Fähren zu den griechischen Inseln, hat seinen gesamten Schuldenstand von knapp 300 Mio. Euro refinanziert und entging somit einer Liquiditätskrise. Zur Übereinkunft mit den Banken trug der US-Investmentfonds Fortress bei, der bis zu 75 Mio. Euro in das griechische Unternehmen spritzen soll. Griechenlands fünf größte Ferry-Firmen standen allesamt in Umschuldungsgesprächen mit ihren Banken, nachdem die Wirtschaftskrise und die steigenden Treibstoffkosten sie in finanzielle Schwierigkeiten brachte.
Weiterlesen ...

Das Aus für „ewige” Studenten in Griechenland P

  • Freigegeben in Politik
Das Ministerium für Bildung hält an seinen Plänen fest, im September rund 180.000 Studenten zu exmatrikulieren, die mehrere Jahre an den Hochschulen eingetragen sind, ohne sichtbar an ihrem Betrieb teilzunehmen. „Wir haben alle diese Studenten schon zwei Mal gewarnt, im Jahr 2007 sowie 2011”, stellte das Ministerium in einer Pressemitteilung fest. Jeder habe genügend Zeit gehabt, sich auf die Lage einzustellen (…), das Gesetz werde nun angewandt.” Dem Ministerium zufolge haben rund 180.
Weiterlesen ...

Der August-Vollmond wurde in Griechenland mit Kultur gefeiert

  • Freigegeben in Kultur
Mehr als 100 Veranstaltungen fanden in der Nacht von Sonntag auf Montag landesweit in archäologischen Stätten und an anderen historischen Monumenten statt, um dem Publikum die Gelegenheit zu geben, den Vollmond zu genießen. Konzerte und Gedichtlesungen dauerten in der Regel von neun Uhr abends bis Mitternacht. Zu den bedeutendsten gehörten Gedichtlesungen auf Delphi und den Nordägäis-Inseln, wo gleichzeitig Poesie des griechischen Nobelpreisträgers Odysseas Elytis vorgelesen wurde. Der Vollmond im August ist bekanntlich der größte und schönste im ganzen Jahr, aus diesem Grund finden traditionell in Griechenland zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Wegen der Finanzkrise stellte die öffentliche Hand in diesem Jahr allerdings weniger Geld für dieses Ereignis zur Verfügung, als das in früheren Zeiten der Fall war.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland

Musik: Jazz-Ensemble mit Mulo Francel (Saxophon, Bassklarinette) u. a.SAMOS. Im Rahmen des diesjährigen Samos Young Artists Festivals spielen die vier Jazz-Musiker Mulo Francel, David Gazarov (Klavier), Sven Faller (Kontrabass) und Robert Kainer (Percussion) Songs aus ihrem aktuellen Album „Escape“ (2012). Und man muss wissen: „Escape“ ist eine musikalische Aufforderung, nach der es gilt, zwischen den Maschen der gängigen Musikmuster hindurchzuschlüpfen, den Vorhang der Alltagsberieselung beiseite zu schieben und einen Blick dahinter zu wagen, kurz: Haben Sie Mut zur Eskapade!
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Freigegeben in Wetter
Kein Wölkchen trübt den heutigen Montagshimmel. Sowohl im Norden, in Mittelgriechenland und im Süden des Landes strahlt heute ganztags die Sonne bei Werten von 23° C in Florina und Kozani bei Westmakedonien und 34° C in Korinth auf der Peloponnes. Im ägäischen Inselraum sind Maximaltemperaturen von 26° C auf den Kykladeninseln und 28° C auf Kreta zu erwarten. In Athen und Thessaloniki sonnig und heiter bei Werten von 36° C bzw. 33° C.
Weiterlesen ...

Bombendrohung gegen Kykladenfähre P

  • Freigegeben in Chronik
Eine Bombendrohung gegen die Passagierfähre „Blue Star Delos“ erwies sich am Freitag als Farce. Das Schiff musste gleichwohl evakuiert und überprüft werden, was zu langen Schlangen und Gedränge am Hafenkai in Piräus führte. Schließlich legte es mit etwa halbstündiger Verspätung gegen 8 Uhr ab und nahm Kurs auf die Kykladeninseln Paros, Naxos und Santorin. Bereits vor gut drei Wochen musste die Passagierfähre „Ariadne“ wegen einer falschen Bombendrohung mit erheblicher Verzögerung zu den nordostägäischen Inseln Chios und Lesbos ablegen.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb