Europäische Feuerwehrleute ab sofort in Hellas im Einsatz
Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Bulgarien, Frankreich, Rumänien, Norwegen, Finnland und Deutschland werden in diesem Sommer für zwei Monate (Juli und August) in Griechenland sein, um den Brandschutz vor Ort zu unterstützen und ihr Wissen mit den griechischen Kollegen auszutauschen.
Alexandroupolis hat sein eigenes archäologisches Museum
Das Archäologische Museum der nordgriechischen Stadt Alexandroupolis wurde in dieser Woche von Kulturministerien Lina Mendoni der Öffentlichkeit übergeben. Errichtet wurde es mit einem Budget von sechs Millionen Euro und auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern.
Neue Adaption von „Antigone“ beim Epidaurus Festival
Das Epidaurus-Festival erweckt in der Pireos-Straße 260 die antike Tragödie „Antigone“ von Sophokles in einer neuen Adaption von Theaterregisseur Alexander Raptotasios wieder zum Leben. Aufgeführt wird das Stück vom 5. bis zum 7. Juli jeweils um 21 Uhr.
Solidarität oder Vermittlung? Die Rolle Deutschlands in den griechisch-türkischen Konflikten TT
Eine Online-Debatte fand kürzlich zum Thema „Mediation oder Solidarität? Die Rolle Deutschlands in den griechisch-türkischen Konflikten” statt. Es ging dabei nicht zuletzt um die Frage, ob und wie sich die deutsche Bundesregierung bei Vermittlungsversuchen einsetzen könnte.
Zauberhaftes Badewochenende
Für den heutigen Freitag (1.7.) sagt der Griechische Wetterdienst EMY allgemein heiteres Wetter voraus. Ab den Mittagsstunden kommt es auf dem Festland (Epirus, Makedonien, Höhenlagen von West-Sterea und Peloponnes) zu Wolkenbildung, lokalen Schauern und vereinzelten Gewittern. Die Temperaturen erreichen auf dem Festland 36 bis 38° C, auf den Inseln und an den Küstengebieten ist es 3 bis 5 Grad kühler.