Login RSS

Die Organe von zwei Jungen im Alter von 12 und 14 Jahren, die in der vorigen Woche im westgriechischen Fluss Arachthos ertrunken sind, werden an Empfänger in Griechenland, Italien und Deutschland gespendet.

Freigegeben in Chronik

Am Dienstag (17.6.) legen die Angestellten bei der Griechischen Bahn für 24 Stunden die Arbeit nieder; der Streik wurde erst am Montagnachmittag angekündigt. Auch sollen einige Züge „zur Bedienung grundlegender gesellschaftlicher Bedürfnisse“ im Einsatz sein.

Freigegeben in Politik

Am Sonntag haben sich in vielen Teilen Griechenlands Menschen an Solidaritäts-Kundgebungen für Palästina beteiligt. Am Mittwoch dieser Woche (18.6.) findet in Athen ein Solidaritätskonzert statt, das von verschiedenen Musiker- und Sängervereinigungen unterstützt wird. In Larissa wurde vor dem Hintergrund einer Synagogen-Eröffnung eine Protestveranstaltung verboten – demonstriert wurde trotzdem.

Freigegeben in Politik

Ein größerer Waldbrand ist am Montag (16.6.) in der Gegend Ano Souli bei Marathon im Osten Attikas ausgebrochen. An den Löscharbeiten hatten sich etwa 140 Feuerwehrleute mit 38 Feuerwehrfahrzeugen beteiligt. Von der Luft aus hatten sie Unterstützung von elf Löschflugzeugen und sieben Hubschraubern erhalten.

Freigegeben in Chronik

Das Thema der Besitztümer des Katharinenklosters im ägyptischen Sinai beschäftigt weiterhin die griechische Öffentlichkeit und Politik. So etwa hat in der vorigen Woche Parlamentspräsident Nikitas Kaklamanis seinem ägyptischen Amtskollegen Dr. Hanafy Ali Gebaly ein Schreiben gesandt, in dem er darauf aufmerksam macht, dass es sich bei dem Kloster um ein Weltkulturerbe handelt.

Freigegeben in Politik
Seite 4 von 895

 Warenkorb