Login RSS
Donnerstag, 03. September 2020 16:16

Auf den Spuren des Minotaurus

Im antiken Griechenland entstanden zahlreiche Sagen und Mythen, eine der bekanntesten ist sicherlich die Legende des Minotaurus. Ihr zufolge lebte das Monster in einem riesigen Labyrinth auf Kreta und ernährte sich von Menschenopfern. Doch wie könnte diese Erzählung zustande gekommen sein? Dieser Frage widmet sich eine 45-minütige Doku von ZDFinfo.

Freigegeben in TV-Tipps

Zum dritten Tag in Folge meldet Griechenland weniger als 200 Corona-Fälle. Am Montag (31.8.) wurde bekannt, dass 183 Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden; vier Menschen starben innerhalb von 24 Stunden an den Folgen.

Freigegeben in Chronik

Kreta ist immer eine gute Wahl in Griechenland. Die Mischung aus schöner Landschaft, Stränden, authentischen Dörfern, Sehenswürdigkeiten, minoischen Ausgrabungen und guter touristischer Infrastruktur ist sehr attraktiv. Bei der Größe der Insel muss man immer mal wieder kommen, und das haben wir schon oft getan. Ist es nicht eine großartige Idee, mit den Enkeln hierher zu reisen? Wir wollten mit den Kindern nach Kreta, um sie mit dem Land vertraut zu machen, das wir so lieben. Man kann auch sagen, dass unsere heimliche Absicht war, sie mit dem „griechischen Virus“ zu infizieren.

Freigegeben in Kreta

Im Hafen von Heraklion auf Kreta herrschte am Montag (24.8.) Trauerstimmung. Gegen 9.30 Uhr hatte sich eine Explosion im Maschinenraum des Passagierschiffs „Blue Horizon“ ereignet. Ein 30-jähriges Besatzungsmitglied verlor dabei sein Leben, drei seiner Kollegen wurden verletzt und in ein lokales Krankenhaus eingeliefert.

Freigegeben in Chronik

Touristen blicken besorgt auf die jüngsten Entwicklungen, wenn es um Covid-19 in Griechenland geht. Dass wir noch nicht am Ziel sind, das ist klar. Aber wenn die Regierungen neue Maßnahmen ankündigen, dann kriegen alle eine Gänsehaut, und man erinnert sich an die Tage, an denen Touristen gestrandet waren und in Hotels unter Quarantäne saßen. Wohin können wir also „flüchten“, jetzt wo einige Medien von einer zweiten Welle sprechen? In die Berge natürlich.

Freigegeben in Tourismus
Seite 46 von 144

 Warenkorb