Login RSS

Ein Wald- und Buschbrand auf der Insel Kythira konnte am Dienstagfrüh (29.7.) nach vier Tagen in Folge unter Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden. Am Montag war das Feuer durch stürmische Winde, die zum Teil eine Stärke von bis zu neun erreicht hatten, wieder entfacht worden.

Freigegeben in Chronik

Auf der Insel Chios sind 4.700 Hektar Wald als auch landwirtschaftlich genutzte Flächen dem Flammenmeer, das dort Ende Juni mehrere Tage loderte, zum Opfer gefallen. Dies berichtet die Naturschutzorganisation WWF Greece nach einer Analyse, die gemeinsam mit Experten der Nationalen Sternwarte Athen durchgeführt wurde.

Freigegeben in Politik

Ein größerer Waldbrand ist am Montag (16.6.) in der Gegend Ano Souli bei Marathon im Osten Attikas ausgebrochen. An den Löscharbeiten hatten sich etwa 140 Feuerwehrleute mit 38 Feuerwehrfahrzeugen beteiligt. Von der Luft aus hatten sie Unterstützung von elf Löschflugzeugen und sieben Hubschraubern erhalten.

Freigegeben in Chronik

Unter dem Titel „Leichte Beute: Die Städte, die am stärksten von Klimakatastrophen betroffen sind“, hat die britische Zeitung Financial Times eine Reportage veröffentlicht, in der diejenigen Großstädte der Welt genannt werden, die am stärksten von möglichen Waldbrandkatastrophen bedroht sind, die auf den Klimawandel zurückzuführen wären.

Freigegeben in Chronik
Montag, 16. September 2024 16:37

Alarm wegen Waldbrand auf der Insel Rhodos

„Seien sie in Bereitschaft und befolgen sie die Anweisungen der Behörden“. Diese Botschaft traf am Montag (16.9.) kurz nach 13 Uhr auf Mobilfunkgeräten von Personen ein, die sich in der Gegend von Maritsa auf der Insel Rhodos befanden.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 30

 Warenkorb