Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Ausgehtipps für Athen/Griechenland (10.03.10)

Zu Beginn klassische Musik: Pianoklänge für die Seele Im „Megaron Mousikis“ findet heute ein Klavierkonzert mit Alba Ventura statt. Die in Barcelona aufgewachsene Pianistin spielt unter anderem Werke von Beethoven und de Falla. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr; die Tickets kosten zwischen 12 und 20 Euro. Studenten zahlen nur 5 Euro. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Premier Papandreou bei US-Präsident Obama TT

  • Politik

Premierminister Jorgos Papandreou trifft am heutigen Dienstag in Washington den US-Präsidenten Barack Obama. Begleitet wird der griechische Premier während seines dreitägigen Besuches in den USA von Wirtschaftsminister Jorgos Papakonstantinou und dem stellvertretenden Außenminister Dimitris Droutsas. Hauptthemen der Begegnung werden voraussichtlich die Finanzkrise in  Griechenland sowie der Afghanistan-Konflikt sein. Bereits am gestrigen Montag fand ein offizieller Empfang zu Ehren des griechischen Regierungschefs im offiziellen Gästehaus des US-Präsidenten statt. Neben dem Treffen mit Obama wird Papandreou weitere Gespräche mit der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sowie mit Timothy Franz Geithner, dem US-amerikanischen Finanzminister haben. Weiterlesen ...

Tags:

Streiks und Protestaktionen gehen weiter

  • Politik

Griechenland/ Athen. Mit Streiks und anderen Protestaktionen bringen nach wie vor zahlreiche Arbeitnehmer sowie Berufsgruppen ihren Unmut gegen die von der Regierung ankündigten Konsolidierungsmaßnahmen zum Ausdruck. Bestreikt werden derzeit die Mülldeponien im ganzen Land. Bereits seit gestern streiken die Angestellten der Finanzämter. Die Gerichtsangestellten legen in dieser Woche täglich ihre Arbeit zwischen 10 und 12 Uhr nieder. Weiterlesen ...

Tags:

Tankstellenbesitzer streiken in der kommenden Woche P

  • Politik

Griechenland/ Athen. Für den Donnerstag kommender Woche (18. März) hat der Verband der Tankstellenbesitzer einen 24-stündigen Streik angekündigt. Damit reagieren die Tankstellenbesitzer auf die Erhöhung der Benzinsteuern sowie auf die verpflichtende Einführung von Registrierkassen. Am 21. Weiterlesen ...

Tags:

Leichnam von Zyperns Ex-Präsidenten wieder gefunden

  • Chronik

Zypern/Nikosia. Bei dem Leichnam, der am gestrigen Montag auf einem Friedhof, 10 Kilometer außerhalb der zyprischen Hauptstadt Nikosia entdeckt wurde, handelt es sich um die sterblichen Überreste des 2008 verstorbenen Staatspräsidenten Tassos Papadopoulos. Grabschänder hatten den Leichnam am 11. Dezember 2009 entwendet, einen Tag vor den Gedenkfeiern zum ersten Todestag von Papadopoulos. Eine DNA-Untersuchung brachte heute endgültige Sicherheit über die Identität. Weiterlesen ...

Tags:

Gemeinsame Militärmanöver der griechischen Luftwaffe und der französischen Marine P

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Gemeinsame Militärmanöver führen ein französischer Marineverband und die griechische Luftwaffe seit Montag im Ionischen und Ägäischen Meer durch. Einer Erklärung des griechischen Verteidigungsministeriums zufolge sind bis gegen Ende der ersten Monatshälfte Manöver für den Luft-Luft- und Luft-Boden-Einsatz sowie für die Unterstützung der Luftstreitkräfte geplant. An den Übungen beteiligen sind der atomgetriebene französische Flugzeugträger „Charles de Gaulle", die Luftabwehr-Fregatte „Jean Bart" (D615) und der U-Boot-Jäger „Dupleix" (D641). Seitens der griechischen Luftwaffe sind u. Weiterlesen ...

Tags:

Oppositionsführer Samaras kritisiert Regierung

  • Politik

Griechenland/Athen. Anlässlich einer Veranstaltung zum gestrigen Weltfrauentag kritisierte der Führer der oppositionellen konservativen Nea Dimokratia, Antonis Samaras, die Wirtschafts- und Einkommenspolitik der Regierung. Anstatt Griechenland bei der Überwindung der Krise zu helfen, schaden die Maßnahmen nach Ansicht von Samaras der Wirtschaft. Außerdem warf er der regierenden PASOK vor, wider besseren Wissens falsche Wahlversprechen gegeben zu haben. Vor allem die einfachen Leute, so die Kritik von Samaras, hätten unverhältnismäßig hohe Kosten bei der Bewältigung der Krise zu zahlen. Weiterlesen ...

Tags:

Bande „Robin Hood der Armen“ schlägt in Kaisariani zu

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Etwa 20 vermummte Personen überfielen heute Mittag einen Supermarkt im östlichen Athener Vorort Kaisariani. Sie packten Lebensmittel und andere Produkte zusammen, verließen das Geschäft ohne zu bezahlen und verteilten die Güter anschließend an Passanten. Nach dieser Aktion ergriffen sie die Flucht. Bei den Tätern handelt sich offenbar um die seit längerer Zeit nicht mehr in Erscheinung getretene Bande „Robin Hood der Armen“. Weiterlesen ...

Tags:

Stadt Athen stoppt Lärmbelästigung in Cafés und Restaurants P

  • Politik

Griechenland/ Athen. Zahlreiche Anwohnerbeschwerden über Lärmbelästigung veranlassten die Stadt Athen, neue Regelungen zu beschließen. Ab sofort ist in Restaurants, Cafés und anderen Vergnügungszentren das Spielen von Musik von Sonntag bis Donnerstag nur noch bis 23 Uhr erlaubt, freitags und samstags jeweils bis 1 Uhr nach Mitternacht. In den Sommermonaten jeweils eine Stunde länger. Eine entsprechende Lizenz wird nur an Lokale mit geschlossenen Räumen vergeben; ausgenommen von den neuen Regelungen sind Vergnügungszentren mit einem Fassungsvermögen von mehr als 200 Personen. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen/Griechenland (09.03.10)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Der Himmel zeigt sich heute über Athen und Attika von seiner freundlichen Seite, es ist geringfügig bewölkt, fast immer dominiert die Sonne. Das Niederschlagsrisiko ist relativ gering. Die Winde wehen aus nördlichen Richtungen mit Stärken zwischen 2 und 3. Die Höchstwerte erreichen um die Mittagszeit etwa 14 Grad, die nächtlichen Tiefstwerte liegen bei 7 Grad; in der Nacht sind leichte Regenfälle möglich. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur - und Ausgehtipps Athen/Griechenland (09.03.10)

Theater„Der Nussknacker“ vom Salzburger Marionetten TheaterHeute Abend findet die letzte Vorstellung des berühmten Salzburger Marionetten Theaters im Athener „Megaron Mousikis“ statt. Gezeigt wird das Ballett „Der Nussknacker“. Beginn ist 20.30 Uhr; der Eintritt kostet 15 bis 45 Euro. Kinder und Studenten zahlen nur 15 Euro. Weiterlesen ...

Tags:

Protestkundgebungen gegen Sparmaßnahmen der Regierung TT

  • Politik

Griechenland/Athen. Mit zahlreichen Kundgebungen und Aktionen protestieren auch in dieser Woche Gewerkschafter gegen die von der Regierung angekündigten Sparmaßnahmen und gegen Steuererhöhungen. Heute Mittag marschierten Mitglieder der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY), sowie Mitglieder von Lehrergewerkschaften vor das Wirtschaftsministerium. Außerdem führen heute und am morgigen Dienstag die Angestellten der Steuerämter einen 48-stündigen Streik durch. Von heute bis einschließlich Freitag werden die Gerichtsbeamten in der Zeit zwischen 10. Weiterlesen ...

Tags:

Vier Meinungsumfragen zum Konsolidierungsprogramm der Regierung P

  • Politik

Griechenland/Athen. Die Sparmaßnahmen der Regierung werden von der Mehrheit der Bevölkerung zwar als „unfair und hart" empfunden, gleichzeitig aber auch als „notwendig" angesehen. . Außerdem vertritt die Mehrzahl der Griechen die Ansicht, dass das Konsolidierungsprogramm hauptsächlich Auswirkungen auf die weniger gut Verdienenden haben wird. Dies geht aus vier verschiedenen Umfragen hervor, die am Sonntag in der Presse veröffentlicht wurden Der Umfrage des Instituts Kapa Research zufolge, die in der Sonntagsausgabe der Zeitung "To Vima" erschien, sehen 86,9 % „gesellschaftliche Unruhen" voraus. Weiterlesen ...

Tags:

Frankreichs Präsident Sarkozy fordert zu Solidarität mit Griechenland auf

  • Politik

Frankreich / Paris. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy forderte nach Gesprächen mit dem griechischen Premierminister Jorgos Papandreou am Sonntag in Paris zur Solidarität mit Griechenland auf. Sarkozy stimmte mit dem griechischen Regierungschef überein, dass die EU gemeinsam gegen Finanzspekulanten vorgehen müsse, und er versprach Athen jedwede Hilfe zu leisten, die es benötige. Papandreou sagte, dass er von französischer Seite Unterstützung für die eingeleiteten Schritte seiner Regierung und die damit verbundenen Anstrengungen des griechischen Volkes erfahren habe. Dennoch schloss er auch weiterhin die Möglichkeit nicht aus, dass Griechenland seine Probleme mithilfe des IWF lösen müsse, falls dies auf europäischer Ebene misslinge. Weiterlesen ...

Tags:

Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel solidarisch mit Griechenland P

  • Politik

Deutschland/Berlin. Griechenland hat die „politische und moralische Unterstützung" Deutschlands bekommen, die es benötigt, um die Krise „aus eigenen Kräften" zu überwinden. Das betonte Regierungschef Jorgos Papandreou nach den Gesprächen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag in Berlin. Merkel habe außerdem deutlich gezeigt, dass sie nicht auf Seiten jener deutschen Politiker stehe, die momentan eine Fehde gegen Griechenland führen; außerdem habe sie Veröffentlichungen in der deutschen Presse kritisiert, in denen Griechenland in einer inakzeptablen Form attackiert worden sei, so Papandreou. Merkel hob hervor, dass jegliche Diskussion über den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone „gegenstandslos" sei. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb